ich bin Limesurvey-Neuling und erstelle gerade meine 1. Umfrage mit folgender Version/build: 2.59.1+170116.
Das ist natürlich eine schon recht alte Version, fast 2 Jahre alt. Dafür gibt es weder Updates, Bugfixes oder Support mehr. Ich würde mir schon überlegen, ob ich nicht auf eine neuere Version update, bevor die Umfrage gestartet wird. Aber aufpassen, falls du etwas am Template geändert hast. Die Templates/Themes deiner Version funktionieren nicht mit der neuesten Version 3.x.
Jetzt zu deiner Frage:
Du kannst Limesurvey geschlossen (mit Tokens verwenden). Das erlaubt dir, persönliche Links zu verschicken, gleichzeitig musst du aber wissen, wer diese Leute sind.
Oder du kannst eine offene Umfrage verwenden, dann weisst du nicht, von wem diese Umfrage ausgefüllt wird und jeder, der den Link hat kann teilnehmen.
Das sind aber zwei unterschiedliche Modi, die nicht zusammen funktionieren. Du könntest jetzt deine Umfrage einfach kopieren und in den Modi jeweils parallel laufen lassen. Dann musst du später halt die Datensätze zusammenführen, usw.
Es gibt aber eventuell noch eine andere Möglichkeit. Du kannst z.B. "uses left" für ein bestimmtes Token höher setzen. Ich würde also für jedes Unternehmen ein Token einrichten (mit Dummy-Emails, z.B. deiner) und dann "Uses Left" auf einen Wert höher als die zu erwartende Anzahl an Teilnehmern von diesem Unternehmen setzen.
www.limesurvey.org/manual/Survey_participants
Aber, das musst du ordentlich testen und durchdenken. Denn je nach Einstellungen, könnten alten Einträge überschrieben werden oder Enträge, die noch nicht beendet wurden überschrieben werden.
Vermutlich musst du an den Link noch Newtest=y anhängen, damit immer ein neuer Fragebogen gestartet wird.
"Token based response persistence" muss vermutlich auf "Off" stehen.