Naja, domrin hat wahrscheinlich keine Antwort bekommen, weil relativ unklar ist, was er will.
Was bedeutet denn "über alle Präferenzen gewichtet"?
Wie Du sicherlich gesehen hast, speichert LimeSurvey nicht den Rangplatz für jedes Element in einer Spalte, sondern gerade umgekehrt - die Elemente pro Platz.
Damit lässt sich also leicht sehen, wie oft ein Element auf dem 1.Platz, auf dem 2.Platz,... gewählt wurde.
In einer statistischen Analyse möchte man aber das erste haben, damit man Mittelwerte, Standardabweichungen, t-tests, ANOVAs, usw. rechnen kann.
Um diesen "Umbau" bereits in LimeSurvey zu bewerkstelligen, könntest Du ein paar equations machen.
Nehmen wir an, Du hast eine Rangreihe ("Rank1") mit drei Elementen (A, B, C) mit den Codes 1, 2, 3.
Ergebnis der Rangreihe:
1. Platz: B
2. Platz: C
3. Platz: A
Dann steht zunächst einmal in LS 2 3 1 (auf dem 1.Platz war B, auf dem 2. Platz C,...)
Du möchtest aber 3, 1, 2 (A war auf dem 3. Platz, B auf dem 1.,...) damit in jeder Spalte alle Ergebniss des einen Elementes stehen.
Also drei Fragen vom Typ "Gleichung":
eqA: {if(Rank1_1==1,1,if(Rank1_2==1,2,3))}
eqB: {if(Rank1_1==2,1,if(Rank1_2==2,2,3))}
eqC: {if(Rank1_1=
,1,if(Rank1_2=
,2,3))}
Aber: Normalerweise macht man das im Statistiktool, mit dem man die Analyse durchführt.
Joffm