Hallo,
wenn Du nichts verändert hast, ist die Bedingung für die Gruppe der Fragen F67 falsch.
Diese Bedingung lautet hier in der Studie: ((937825X18X2966.NAOK == "Y"))
Bedeutung dieser SGQA-Schreibweise:
Survey_ID: 937825
Gruppen-ID: 18
Question_ID: 2966
Die von Dir gesendete Studie hat aber die Survey-ID 389472
Dann ist diese Bedingung natürlich immer falsch und daher wird die Gruppe nicht angezeigt.
Da musst Du noch einmal nachschauen, dass die Gruppen-Relevanz lautet: F66=="Y"
Viel Erfolg
Joffm
P.S.
Noch ein kleiner Zusatz:
In der Umfrage gibt es Skalen (F25, F312). Diese sind zwar vom Niveau her ordinal, man wird in der Auswertung aber doch gerne Mittelwerte berechenen, einen t-test laufen lassen, u.ä.
Du hast aber überall die default-Werte "A1", "A2" beibehalten.
Dann müssen diese alle umkodiert werden, denn was ist der Mittelwert von "A1" und "A4"? Sicher nicht "A2,5".
Daher plädiere ich dafür, numerische Codes für die Antwortoptionen zu vergeben.
Damit kann man sich spätere Auswertungen sehr erleichtern.
Man stelle sich die Frage vor: "Wie häufig warst Du im letzten Jahr im Kino?" mit den Antwortoptionen
"zweimal wöchentlich"
"einmal wöchentlich"
"alle 2 Wochen"
"einmal im Monat"
"einmal im Vierteljahr"
"einmal im Halbjahr"
"seltener"
"nie"
Wenn man dann folgende Codes vergibt:
100 = "zweimal wöchentlich"
50 = "einmal wöchentlich"
25 = "alle 2 Wochen"
12 = "einmal im Monat"
4 = "einmal im Vierteljahr"
2 = "einmal im Halbjahr"
1 ="seltener"
0 = "nie"
hätte man automatisch bereits die Aussage "Häufigkeit pro Jahr" (nicht supergenau, aber besser als alles andere)
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.