Naja, das dürfte schwierig sein.
Summary for Q2 [{Q1_SQ001}].
{Q1_SQ001} ist ja der Subquestion-Text den Du in Q2 eingetragen hast, um den in Q1 eingetragenen Namen anzuzeigen.
Dieser Platzhalter wird nurr im Fragebogen selbst geparst und ersetzt, aber nicht in der Statistik.
Wie Du auch in der Antwort-Tabelle siehst - mehr als "{Q1_SQ001}" ist nicht vorhanden.
Was erwartest Du denn, nachdem 10 Personen den Fragebogen ausgefüllt haben?
Dann stehen in Q1_SQ001 10 verschiedene Namen.
Und wie soll dann die Überschrift in der Statistik lauten?
Vielleicht weiß ich auch nicht, was Du anzeigen willst.
Hört sich so an, als ob DU Dir die Statistik EINER Person anschauen willst.
Also filterst du die ID.
Wenn du wirklich nur wissen willst, wie alt Max Mustermann ist, kannst du es ja auch in der Antwort-Tabelle nachschauen
Und - falls diese Statistik dem Respondenten am Schluss angezeigt werden soll: Mach es mit Expression Manager auf einer separaten Textanzeige-Seite.
Diese sehr rohe und einfache "Statistik" in LS ist sicher nicht gedacht für fein granulierte Abfragen. Hier in LS dient sie mehr oder weniger nur dazu, sich einen ersten, sehr groben Überblick zu verschaffen.
Alled andere bleibt der Analyse mit einem Auswerte-Tool wie SPSS, PSPP, R, EXCEL, OpenOffice, oder was auch immer überlassen.
Tut mir Leid, mehr kann ich im Moment nicht dazu sagen.
Joffm
P.S.
Wieso hast Du nicht diese echte Studie geschickt? Darin sind doch sicher einige Dinge anders als bei meinem Beispiel.
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.