Hallo, Eva,
Du hast die "LS-Gruppen" also dazu benutzt Deinen Fragebogen in logische Blöcke zu unterteilen (allgemein, monetärer Anreiz,...)
Dies ist im eigentlichen Sinne nicht nicht das, wozu diese "Gruppen" dienen.
Aber egal:
Unterteile einfach Deine Gruppen weiter in
G1a
G1b
G2a
G2b
Dann kannst Du in dei Gruppenbeschreibung der ...zufriedenheit Deine Beschreibung einfügen und in der Kundenbindung eben nicht.
Ich kann keine einzelnen Fragegruppen aus allen Fragen machen, da ich ein Zufallsbasierte Frage mit eingebaut habe, die die Gruppen den Probanden zufällig zuweist.
Wieso denn nicht? Ist doch kein Unterschied.
Ob in der Relevanzgleichung von G1 steht "random==1" oder in den Relevanzgleichungen von G1a und G1b
BZW Kann ich eventuell den Hilfetest gleich oben einblenden lassen, damit ich dem Teilnehmer gleich sagen kann, dass der gleiche Text zwei mal angezeigt wird??
Im Grunde würde ICH an den Anfang eine Frage vom Typ "Textanzeige" machen mit der Erklärung, und die Gruppenbeschreibung nicht nutzen.
Viel Erfolg
Joffm