Nein, das war nicht was ich gemeint habe. Du kannst innerhalb der Umfrage auf Token Attribute zugreifen. Wenn du jetzt in deiner Token-Tabelle das Attribute "Standort" erstellst, dann kannst du innerhalb der Umfrage mit dem Expression Manager auf dieses Attribute zugreifen, etwa so:
Code:
{TOKEN:ATTRIBUTE_1}
Das würde dann dort wo du es in der Umfrage einfügst entweder "Deutschland" oder "Indien" ausgeben, je nach dem was bei diesem speziefischen Teilnehmer in der Token Tabelle hinterlegt ist.
Das kannst du nutzen und eine Frage vom Typ "Equation" (heisst auf Deutsch glaube ich "Formel") erstellen, und diesen Code in diese Frage schreiben. Diese Frage kannst du verstecken. Du hättest dann dieses Attribute direkt in der Ergebnistabelle und damit solltest du in der Lage sein, danach zu filtern.
Sollte per Equation Questions nicht gefiltert werden können (kann ich nicht genau sagen, müsstest du ausprobieren) dann kannst du noch eine versteckte Singleanswer-Frage erstellen, diese verstecken und per Expression Manager und dem Attribute entweder Deutschland oder Indien markieren. Dann solltest du auf jeden Fall in der Lage sein, nach dem Standort schon im LS Backend zu filtern.
Oder eben der Ansatz über Excel zu gehen. Ich würde für echte Auswertungen auch immer ein anderes Tool verwenden als LS. Die Statistik in LS ist ja eigentlich nur dazu da um während der Feldarbeit schon mal ein paar Ideen zu bekommen, was so rauskommen wird.