Hallo,
Deine Idee funktioniert doch.
Normalerweise erzeugt man für solche Zwecke allerdings eine Zufallszahl mit der Funktion "rand(x,y)"
In eine Frage von Typ "Gleichung", die hier "zufall" heißen soll, schreibt man als Fragentext:
{if(!is_empty(zufall),zufall,rand(1,2))}
Zum Verständnis lies im Manual:
www.limesurvey.org/manual/Expression_Man...mplemented_Functions
Vorteil Deiner {SAVEID}-Lösung:
Die Fragen werden mehr oder weniger abwechselnd angesteuert.
Nachteil:
Es klappt ohne Verrenkung nur für zwei Gruppen.
Die Studie muss aktiv sein, um zu testen.
Also, probier einfach mal aus; bei Problemen schicke uns ein Beispiel (*.lss), das ja nur die entscheidenden Fragen enthalten muss - und auch soll.
Viel Erfolg
Joffm