- Posts: 4
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
Nicht grundsätzlich, vielleicht bei Dir...Limesurvey ändert hier wohl was an den Filepermissions?!?
Wenn die Pfadslahes (\ \ \) korrekt wiedergegeben sind, dann handelt es sich wohl um einen Windowsserver. Und PHP läuft unter IIS, wobei hier vom Benutzer "DefaultAppPool" bestimmte Rechte vergeben wurden.Joffm wrote: Was Du uns verschweigst, sind die Berechtigungswerte des Ordners und der Bilder vor dem Upload, nach dem Upload, und worauf Du dann änderst.
Was IIS und der Konfiguration geschuldet ist. Und nicht LimeSurvey.amanns wrote: Wenn nun über Limesurvey ein Bild hochgeladen wird. Erhält es als Benutzer interessanterweise nicht "Jeder" vererbt, sondern "Administratoren", "System" und "DefaultAppPool".
Hier greift nicht die Konfiguration von IIS. Du kopierst als Benutzer via z.B. Explorer.Das interessante ist, kopiere ich irgendein Bild nun händisch über den
Explorer in den Ordner "images", so funktioniert das mit der Vererbung und das Bild übernimmt die richtigen Berechtigungen vom Ordner "images"?
docs.microsoft.com/en-us/iis/manage/conf...tion-pool-identitiesBecause IIS worker processes run third-party code by default (Classic ASP, ASP.NET, PHP code), it was time to isolate IIS worker processes from other Windows system services and run IIS worker processes under unique identities. The Windows operating system provides a feature called "virtual accounts" that allows IIS to create a unique identity for each of its application pools.
Alte Installation bedeutet in Zahlen? Windows Version / IIS Version? Oder läuft das alte LimeSurvey in der gleichen IIS Installation? Sieht mir eher nach einem Wechsel bei der IIS-Version aus.Ach ja, bei unser alten Installation von Limesurvey (auch Windows) hat übrigens der Upload problemlos funktioniert.