- Posts: 7
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
Diesen hier auch? Er ist gerade 3 Tage alt. Da ist sogar ein Beispiel angehängt.ich habe mir schon einige Beiträge zu diesem Thema angeschaut
Dort ist dies ziemlich falsch.Ich habe nun in der Beschreibung der jeweiligen Gruppen if(randnumber > 0, randnumber, rand(1, 2)) eingetragen
"Frage verstecken"Ist dies auch ausblendbar?
In die "Gruppe" kommt hierbei nichts, nur in die Frage (hast Du ja in meinem Beispiel gesehen)Müsste ich nun also zur zufälligen Fragenabfolge sowohl in der "Randomisierungsgruppe" als auch bei allen Fragen "Randomisierungsgruppenname" denselben Wert (z.B. gruppe1) eintragen, um alle Fragen innerhalb dieser Gruppe zufällig abspielen zu lassen?
Das hattest Du noch nicht gesagt. Das ist ja nicht mehr zufällig, sondern wohldefiniert.Ich habe nun Fragenpärchen, d.h. ich möchte gern alle Fragen in folgenden Kombinationen ausspielen lassen:
1,2, 3,4, 5,6
1,2, 5,6, 3,4
3,4, 1,2, 5,6,
3,4, 5,6, 1,2
5,6, 1,2, 3,4
5,6, 3,4, 1,2
Aber nichts von Deinem Versuch die *.lss zu importieren.Daher habe ich einmal Screenshots gemacht.
sondern die abwechselnde Zuordnung" (Aber beiden sind von technischen Schritten fast gleich).
Studie aktivieren, Daten eingeben, Ergebnis anschauen.Wissen Sie, wie ich überprüfen kann, ob die beiden Bedingungen (Experimental- und Kontrollgruppe) richtig funktioniert sind.
Hi, ich habe die Option "Zufallszahl generieren" nicht benutzt, sondern die abwechselnde Zuordnung" (Aber beiden sind von technischen Schritten fast gleich). Die ist keine echte Randomisierung aber erhalte ich dann die gleiche Vp-Zahl zu jeder Bedingung. Es ist aber bei mir nur die Experimentalgruppe gezeigt, wenn ich die Umfrage vorschaue. Wissen Sie, wie ich überprüfen kann, ob die beiden Bedingungen (Experimental- und Kontrollgruppe) richtig funktioniert sind.