Hallo,
Du erstellst eine Frage vom Typ "Gleichung"
Ich habe ihr hier den Code "eqDatumDiff" gegeben.
In den Text schreibst Du die Gleichung hinein
Das ist alles.
Dann
a. wird der Wert in der Datentabelle unter "eqDatumDiff" gespeichert,
b. kannst Du im weiteren Ablauf der Studie über diese Variable darauf zugreifen.
Übrigens:
Es gibt keinen irgendwie gearteten "wizard" um diese Gleichungen zusammenzustellen.
Die schreibt man einfach hin.
Man kennt ja die implementierten Funktionen, und dann denkt man nach und findet hoffentlich eine Lösung.
Manchmal benötigt man auch mehrere Gleichungen hintereinander.
Anders kann ich es nicht sagen.
Es gibt kein "Gleichungs-Feld". Ich denke, Du meinst die "Relevanz-Gleichung". Aber das ist etwas ganz anderes. Hier kommt der Ausdruck hin, welcher bestimmt, ob die Frage angezeigt wird oder nicht.
Ich denke, jetzt geht es.
Falls nicht, kann ich Dir auch noch ein Beispiel schicken. Müsste ich aber erst anlegen.
Bis dann
Joffm