Ich habe nun einiges probiert aber die Anzeige des arithmetischen Mittels und der Standardabweichung wollen einfach nicht wie gewünscht funktionieren.
Nutze ich den Fragetyp Matrix 5er Skala werden in der Auswertung zwar Arithmetisches Mittel angezeigt, erhalten jedoch stets den Wert 0 (siehe Screenshot)
Grundsätzlich möchte ich jedoch eine Matrix mit 7er Skala nutzen. Hier bekomem ich es noch nicht mal hin, dass das Skalenniveau als verwertbar akzeptiert wird. Zwar kann ich 1-7 als Antwortoptionen angeben, doch das scheinen nur nominalskalierte Labels zu sein.
Daher folgende Fragen:
Wie kann ich eine 7er-Skala als Fragetyp nutzen, pro Antwortoption ein Label hinterlegen ("1 - Stimme gar nicht zu" etc.), und erreichen, dass die jew. Anworten dennoch mind. Intervallskaliert sind? Und warum funktionieren die statistischen Werte bei dem Standard-Type "Matix 5" nicht?
Ist ein Bug in der Software. Kann ich unter Version 3.2.1+180207 reproduzieren.
Wenn Du auf einfache Statistik umstellst, werden die Werte errechnet.
Du solltest einen Bugreport eröffnen.