Hallo,
es sind zwar schon zwei Wochen ins Land gegangen,aber trotzdem noch etwas von mir.
Du willst also irgendwie das Transitivitätsgesetz der Mathematik hier umsetzen. Gut.
Aber jetzt kommt mein Verständnisproblem.
Gibt eine Person jetzt aber bei Vergleich V3) Gummibären an ist das ein Wiederspruch. Falls so einer auftritt, sollen alle drei Vergleiche (V1), V2) und V3)) als Block nochmal gezeigt werden.
Warum soll es noch einmal gezeigt werden?
Soll er es jetzt richtig machen und "Eis" wählen?
Dann kannst Du doch auch direkt den dritten Vergleich außen vor lassen und das Programm "Eis" im Hintergrund setzen lassen.
Nur im Falle von zweimal "Schokolade" bei V1 und V2 wäre der Vergleich V3 offen und müsste gezeigt werden.
Da es aber - wie holch schon sagte - sicher mehr Vergleiche gibt (siehe V4: Cola vs. Eis) wird es wohl schwierig.
Ich denke, irgendwie soll wohl eine Rangreihe herauskommen (denn Du willst ja widerpruchsfreie Angaben).
Du sagst, es gibt ca. 100 Ja-Nein Fragen.
Das könnten nun also 15 Produkte sein, wo jedes mit jedem verglichen wird, das wären dann 105 Vergleiche.
15 Produkte kannst Du natürlich direkt als Rangreihe anzeigen.
Oder- Ich spinne jetzt einmal herum:
Gerade hat Tony ein script geschrieben für einen Cardsort in der Version 2.73.
www.limesurvey.org/forum/design-issues/1...with-limesurvey-2-73
Schalte einen Cardsort vor und lasse die Produkte in drei Schachteln verteilen (Mag ich gerne - neutral - mag ich nicht)
Und für jede dieser "Schalteln" lässt Du dann eine Rangreihe bilden; das ist für die Respondenten sicher leichter als 15 (wer ist 8. und wer ist 9.)
Das zum Einen.
Zur Frage der Übergabe von Parametern per end-url habe ich gute Erfahrungen mit strings.
D.h. ich kreiere einen string, der wohldefinierte Daten enthält.
In Deinem Fall könntest Du einen 100 Zeichen langen string bilden, der z.B. so aussieht:
"122121112121212...", also an der ersten Stelle das Ergebnis von V1, an der zweiten Stelle das Ergebnis von V2, usw.
Dann hast Du einen einzigen Paramter, den Du in der Folge-Studie einfach mit der "substr"-Funktion abfragen kannst.
Joffm