Hallo, Christopher,
das pdf wird ja in der Datei "PrintanswersController.php" erzeugt. Hier wird die Bibliothek "TCPDF" benutzt.
www.tcpdf.org/
Es gibt folgende Möglichkeiten, den Output in TCPDF zu realisieren:
I: Sendet das Dokument als Datei an den Client (Browser). Sofern auf dem Client vorhanden, wird das PDF Dokument durch das Adobe Acrobat Reader Plugin des Browsers angezeigt. Der Name wird als Dateiname für den "Speichern unter" Dialog des Browser verwendet, sofern das Plugin nicht vorhanden ist bzw. explizit das Speichern der Datei angefordert wurde.
Sendet die Datei zum Client (Browser) und veranlasst diesen die Datei mittels des "Speichern unter" Dialogs herunterzuladen.
F: Speichert das Dokument in der mit dem Dateinamen festgelegten lokalen Datei
S: Gibt das erzeugte Dokument als Zeichenfolge zurück. Der angegebene Dateiname ist hierbei irrelevant.
LS benutzt Option "D":
Code:
$oPDF->Output($sExportFileName."-".$iSurveyID.".pdf","D");
Daher erscheint immer der Dialog, der zum Speichern oder zum Öffnen mit pdf-Reader einlädt.
Man könnte also versuchen, den Exporttyp in "F" zu ändern und zusätzlich die {SAVEID} oder eine andere einzugartige ID einfügen, also etwas wie:
Code:
$oPDF->Output("Ergebnisfiles/Daten-".[UniqueID]."-".$iSurveyID.".pdf","D");
Dann wäre die Datei im Unterverzeichnis "Ergebnisfiles" der LS Installation mit dem Namen "Daten-[UniqueID]-[surveyID].pdf"
Gut, das Herumfummeln im Quellcode ist nicht die optimale Lösung.
Daher die Bemerkung:
Es ist natürlich NICHT notwendig, dass diese pdf-Ausdrucke archiviert werden. Aber ich weiß aus eigener leidvoller Programmiererfahrung, dass immer eine der ersten Fragen ist "Kann man das auch ausdrucken?"
Da steht ja nun auch nichts anderes wie auch in den Daten.
Also könntest Du auch einfach die Bestätigungs-Email entsprechend anpassen, dass dort diese Daten enthalten sind.
Oder Du schreibst ein kleines Progrämmchen mit php oder einer anderen Sprache, mit dem Du die Datenbank ausliest und ein schönes pdf erzeugst (Da kann man dann ja auch TCPDF benutzen).
Oder Du benutzt den Datenexport nach EXCEL, um dort mit ein paar Makros eine ansprechende Seite zu erzeugen und diese nach pdf zu exportieren ("Speichern unter pdf"). Und mit EXCEL kann man das pdf ja auch versenden.
Also Möglichkeiten gibt es viele, nur den von Dir angedachten ("da klickt man irgendeine Einstellung an, und dann geht es") Weg wohl nicht.
Und, ein anderes Problem mit DIESEM pdf ist natürlich: Es wird nur erzeugt, wenn der Respondent es aktiv erzeugt, also auf "Antworten ausdrucken" klickt.
Ich persönlich würde ja immer sagen: "Ich weiß doch, was ich geantwortet habe. Warum soll ich mir das noch einmal angucken? Und erst recht, warum als pdf?"
Alles Gute
Joffm