Nein, kenne ich nicht.
Da ich ja LS selbst hoste, bin ich der Chef und nicht durch irgendwelche Admins "kastriert".
Daher passiert es oft, dass ich etwas steif und fest behaupte; und dann stellt sich heraus, dass es z.B. eine Uni-Installation ist und der Fragesteller einfach keine Rechte dazu hat.
Das Einzige, was Du noch machen kannst, ist, mit Eurem Admin zu sprechen.
Da Du ja mit einer recht neuen Version arbeitest, wird es wohl noch einen geben.
Soll heißen: Bei einigen Unis habe ich den Verdacht, dass irgendwann in grauer Vorzeit jemand dort LS installierte und nach seinen Weggang sich niemand mehr darum kümmerte. Dann müssen die Studenten mit einer Version arbeiten, die x Jahre alt ist und die auch hier niemand mehr kennt.
Tut mir Leid
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
bei mir klappt es in den meisten Fällen zwar, den Hinweis auszublenden mittels "Hinweis verstecken". Seltsamerweise aber nie, wenn ich eine Mehrfachauswahlfrage habe und dort als Bedingung eine gewisse Anzahl an Antworten verlange. Ich habe es auch schon im Quellcode mit den hier geposteten Style-Codes (Display: none) versucht. Aber auch das funktioniert nicht. Jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte, dass sich die Hinweise nur im genannten Fall nicht ausblenden lassen? Ärgerlich ist dies besonders deshalb, weil ich meine Teilnehmer in der gesamten Umfrage duze und sie dann plötzlich durch diese Hinweise gesiezt werden. Wenn man sie nicht ausblenden kann, gibt es denn eine Möglichkeit, sie aufs "Du" umzuformulieren?
Beste Grüße
Florian
Macht den Hinweis weg; bei Fehler kommt aber die Fehlermeldung (ist ja auch sinnvoll)
Joffm
Egal, wie oft; schreib immer Deine LS Version dazu.
Ich kann mich doch nicht erinnern (Du siehst ja im Avatar, dass ich meine Jährchen drauf habe), oder in einem anderen Thread nachsehen.
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
danke für den Hinweis mit der Spracheinstellung, werde ich mir für die Zukunft merken. Für diese Umfrage kann ich es ja vermutlich leider nicht mehr ändern, da ich nicht so schnell gesehen (bzw. mir da noch keine Gedanken darum gemacht) hatte, dass neben der Deutsch als Basis-Sprache auch die Du-Form vorrätig ist. Oder lässt sich das doch nachträglich noch ändern? Wenn ich unter Globalen Einstellungen die Sprache auswähle, ändert sich an der Sie-Form jedoch nichts...
Was den Hinweis angeht, funktioniert das leider bei den Mehrfachauswahlfragen nicht mit dem CSS-Style im Quellcode... Ich nutze übrigens Version 3.7.0
in den Globalen Einstellungen änderst Du die Sprache Deiner Oberfläche; das hat mit den Sprachen, in welcher eine Umfrage ausgeführt wird, nichts zu tun.
Die Sprachen der Umfrage wählst Du:
1. Gleich am Anfang bei der Erstellung: die Basissprache
2. Später kannst Du dann weitere Sprachen hinzufügen; in "Allgemeine Einstellungen / Zusätzliche Sprachen"
Dann hast Du auch eine sogenannte "Schnellübersetzungsmöglichkeit"
perfekt, das klappt beides super! Vielen vielen Dank!!!
Wie ist das denn bei der Sprache, wenn ich die Umfrage jetzt aktiviere (ist meine erste mit LimeSurvey)? Kann ich mir dann aussuchen, welche Sprache (ob Basis-Deutsch oder informell) dem Nutzer angezeigt werden soll? Oder wählt der Nutzer das selbst aus, so wie das in der Umfragevorschau angezeigt wird?
Das heißt aber nicht, dass der Respondent jetzt nicht mehr wählen könnte. Dies ist ja auch wichtig, wenn in der Teilnehmerliste keine Sprache eingetragen ist. Dann startet die Studie in der Basissprache.
Immer während der Studie ist der "Languagechanger" vorhanden (falls Du ihn nicht im Template herausgeworfen hast)
Geht also alles relativ easy.
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless