Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Umfrage beenden oder fortsetzen

More
8 years 5 months ago #151109 by nordlicht
Hallo!

Ich bin neu hier. Mein Problemchen ist:

Wenn 4 Fragen mit Antwort a beantwortet werden, soll der Fragebogen beendet sein. Wird aber eine der 4 Fragen mit einer anderen Antwort als a beantwortet, soll es weiter zu Frage 5 gehen.

Ich habe versucht alle möglichen Bedingungen zu setzen, aber das hat nicht funktioniert. Könnt ihr mir helfen?
The topic has been locked.
More
8 years 5 months ago #151114 by jelo
Was genau hat nicht funktioniert?
Ohne Kenntnis der Befragung kann man soschwerlich wissen, wo es hakt.
Welche Version/build von LimeSurvey wird verwendet?
Am besten Befragung exportieren und hier als Anhang hinterlegen.

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
8 years 5 months ago #151134 by nordlicht
Oh sorry! Die Version ist: 2.62.2+170203

Es funktioniert nicht mit den Bedingungen, dass die Umfrage zum Ende springt, wenn Frage 1 bis 4 jeweils mit Antwortmöglichkeit a benatwortet werden. Es geht dann trotzdem weiter mit Frage 5. Frage 5 soll aber nur gestellt werden, wenn bei Frage 1 bis 4 auch mindenstens einmal etwas anderes als a geantwortet wird.
Die Umfrage soll also bei 4mal Antwort a beendet sein und keine weiteren Fragen mehr zeigen. Wie kann ich das einstellen?
The topic has been locked.
More
8 years 5 months ago #151136 by Mazi
1. Erstelle eine Frage vom Typ "Gleichung" mit Fragecode "ende".

2. Angenommen, deine 4 Fragen haben die Codes q1, q2, q3, q4 und die Antwortoption nutzt den Code "a", schreibe dieses in den Fragetext von "ende":
{if(q1.NAOK=="a" AND q2.NAOK=="a" AND q3.NAOK=="a" AND q4.NAOK=="a", 0, 1)}

3. Bei allen Folgefragen kannst du in das Feld "Relevanzgleichung" schreiben:
ende.NAOK==1
-> Die Frage wird nur angezeigt, wenn q1,q2,q3 und q4 NICHT mit "a" beantwortet wurden.

4. Um eine ganze folgende Fragegruppe dynamisch anzuzeigen (oder auch nicht), kannst du die Relevanzgleichung auch in das gleiche Feld auf Gruppenebene eintragen.

Best regards/Beste Grüße,
Dr. Marcel Minke
survey-consulting.com
offlinesurveys.com
Feel free to contact me by email for professional LimeSurvey support!
The topic has been locked.
More
8 years 5 months ago #151138 by jelo

nordlicht wrote: Es funktioniert nicht mit den Bedingungen, dass die Umfrage zum Ende springt, wenn Frage 1 bis 4 jeweils mit Antwortmöglichkeit a benatwortet werden

Einen Sprung zum Ende gibt es nicht. Du kannst in LimeSurvey nur ein/ausblenden.

Falls die Befragung nur 5 Fragen hat, dann wäre hier nur Frage 5 einzublenden, wenn bei Frage 1-4 a geantwortet wurde.

Um Fragen/Fragengruppe einzublenden, gibt es die Relevanzgleichungen (reine Textfelder, wo Du mit Variablen und Funktionen programmierst) oder Bedingungen (Oberfläche mit Editor).

Ohne exportierten Fragebogen wird eine genaue Angabe der Schritte schwierig.


Über Relevanzgleichungen findest Du im Rahmen des Ausdruckmanagers (Expression Manager) Erklärungen und Beispiele. www.limesurvey.org/manual/Expression_Manager

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
8 years 5 months ago #151229 by nordlicht
Hi Jelo!
Hier kommt eine verkürzte Version meines Fragebogens, die Originalversion war leider etwas zu groß. :)


Frage 5 soll nur eingeblendet werden, wenn mindestens eine Frage von Frage 1-4 NICHT mit der erstmöglichen Antwort beantwortet werden. In anderen Worten: Frage 5 soll eingeblendet werden, wenn bei Frage 1, 2, 3 oder 4 Antwort b,c,d oder e ausgewählt werden.
Wird Frage 1 bis 4 durchgängig mit der erstmöglichen Antwort a beantwortet, sollen alle weiteren Fragen ausgeblendet werden.

File Attachment:

File Name: limesurvey...5725.lss
File Size:26.69 KB

File Attachment:

File Name: limesurvey...5725.txt
File Size:21.46 KB
More
8 years 5 months ago #151230 by nordlicht
Hi Mazi!
Besten Dank! Ich habe es ausprobiert, allerdings funktioniert es nicht.. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!!
The topic has been locked.
More
8 years 5 months ago #151234 by Mazi

nordlicht wrote: allerdings funktioniert es nicht.. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!!


Das ist nicht wirklich eine hilfreiche Fehlermeldung...

Best regards/Beste Grüße,
Dr. Marcel Minke
survey-consulting.com
offlinesurveys.com
Feel free to contact me by email for professional LimeSurvey support!
The topic has been locked.
More
8 years 5 months ago #151235 by nordlicht
Ich habe die 3 Punkte so eingestellt, wie du beschrieben hast. Es hat sich aber nicht an der Umfrageanzeige geändert. Frage 5 wird immernoch genauso nach Frage 4 angezeigt, wenn zuvor bei Frage 1 bis 4 nur antwort a angegeben wurde.
The topic has been locked.
More
8 years 5 months ago #151236 by jelo

nordlicht wrote: Wird Frage 1 bis 4 durchgängig mit der erstmöglichen Antwort a beantwortet, sollen alle weiteren Fragen ausgeblendet werden.


Erste Erkenntnis: Es gibt viel mehr Fragen als diese 5.
Übrigens: Welchen Grund gibt es Frage 2 zu stellen, wenn bei Frage 1 A als Antwort angekreuzt wird?

Du willst mit den vier Fragen,augenscheinlich die Zugehörigkeit zu einer Gruppe feststellen.

Personengruppe Topfit: F1=a, F2=a, F3=a, F4=a
Personengruppe Eszwickt : F1<>a, F2<>a, F3<>a, F4<>a

Personengruppe Topfit:
((A1.NAOK == "A1") and (A2.NAOK == "A1") and (A3.NAOK == "A1") and (A4.NAOK == "A1"))
Personengruppe Eszwickt:
((A1.NAOK != "A1") and (A2.NAOK != "A1") and (A3.NAOK != "A1") and (A4.NAOK != "A1"))

Du könntest jetzt in jede Fragegruppe diese Relevanzgleichung eintragen.
Alternative wäre eine zusätzlich Gleichungsfrage einzubauen, um eine Variable (z.B. gruppe) zu erzeugen, welche einen Wert 1 zugewiesen bekommt, wenn Proband zu Eszwickt gehört.
Vorteil ist dabei, dass Du im Falle von Änderungen nur einmal die Relevanzgleichung ändern musst und nicht in jeder Gruppe.

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
8 years 5 months ago #151250 by nordlicht
Cool! Danke für deine Tipps!
Es ist ein wissenschaftlicher Fragebogen für meine Abschlussarbeit, ich muss den fragebogen genauso wiederholen, damit es vergleichbar ist. ;) Ja, es gibt noch mehr Fragen, aber bisher klappt das gut, dass ich über 'Bedingungen' deren Erscheinen von Frage 5 abhängig machen kann.

Ich hab nun folgendes ausprobiert und dabei folgende Ergebnisse erhalten:

Zuerst habe ich diese Relevanzgleichung ((A1.NAOK != "A1") and (A2.NAOK != "A1") and (A3.NAOK != "A1") and (A4.NAOK != "A1")) in 'Relevanzgleichung' von Frage 5 eingesetzt. Daraufhin ist Frage 5 gar nicht mehr erschienen, egal welche Antwortmöglichkeiten bei Frage 1 bis 4 eingetragen wurden.

Dann habe ich die Gleichung wieder rausgenommen und diese ((A1.NAOK == "A1") and (A2.NAOK == "A1") and (A3.NAOK == "A1") and (A4.NAOK == "A1")) in 'Relevanzgleichung' von Frage 1 eingesetzt. Nun ist Frage 1 nicht mehr erschienen.

Ich ahne schon, dass ich voll auf dem Schlauch stehe. :)
The topic has been locked.
More
8 years 5 months ago #151253 by jelo
Auf Basis vom dem angehängten Fragebogen bitte mal selber folgendes ausprobieren.


In Frage 5 "Ist Ihre gesundheitliche Beeinträchtigung, auf die Sie sich in den letzten vier Fragen bezogen haben, eine Krankheit oder eine Verletzung?"
ins Relevanzfeld folgendes eintragen:

((A1.NAOK != "A1") and (A2.NAOK != "A1") and (A3.NAOK != "A1") and (A4.NAOK != "A1"))

Wenn ich bei Frage 1 bis 4 nicht Antwort A wähle, dann erscheint bei mir Frage 5.

Falls das weiterhin bei Dir nicht klappt, dann bitte einen Export der Befragung mit deinen Änderungen. Dann schauen wir mal.

Am Rande: Wurde Dir LimeSurvey von der Uni nahegelegt? Oder wie bist Du auf LimeSurvey gestoßen?

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
8 years 5 months ago #151258 by nordlicht
Voll gut, das habe ich verstanden. :) Ja, meine Uni hat mir limesurvey empfohlen.

Okay, ich habe es genauso eingegeben und es passiert dasselbe, wie bei dir.

Allerdings soll Frage 5 auch angezeigt werden, wenn bei einer der Fragen 1 bis 4 b,c,d (zb.: 'wenig' oder 'gering') angegeben wird. Oder in anderen Worten: Frage 5 soll nur NICHT angezeigt werden, wenn bei Frage 1 bis 4 IMMER a angekreuzt wird. Wird auch nur einmal etwas anderes als a angekreuzt bei Frage 1 bis 4, soll Frage 5 erscheinen.

Ja, die nehmen es sehr genau in der Wissenschaft... ;)



File Attachment:

File Name: limesurvey...7251.lss
File Size:26.78 KB

File Attachment:

File Name: limesurvey...7251.txt
File Size:21.57 KB
More
8 years 5 months ago #151262 by jelo
LSS reicht als Export. Also TXT kannst Du Dir sparen.

Ersetze mal AND durch OR.
Also: ((A1.NAOK != "A1") OR (A2.NAOK != "A1") OR (A3.NAOK != "A1") OR (A4.NAOK != "A1"))

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
8 years 5 months ago #151274 by nordlicht
Super! Das mit dem OR hat geklappt und in der kurzen Version, die ich angehängt habe klappt es jetzt so wie gewollt! :)

Jetzt habe ich es in meine Originalversion auch so eingesetzt bei der ersten Frage 5, nur leider wird in der Originalversion Frage 5 nicht angezeigt. Ich hab's nochmal angehängt.. Jetzt klappt's auch mit dem Exportieren im kleinen Format. Sorry.


File Attachment:

File Name: limesurvey...7572.lss
File Size:267.08 KB
The topic has been locked.
Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose