- Posts: 8
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
{if(is_empty(zufall),rand(1,4),zufall)}
zufall==1
Die generierten Zufallszahlen werden im Datensatz gespeichert. Somit kannst du in SPSS auch damit Gruppen bilden. Besonderheiten gibt es ansonsten in Deinem Fall nicht zu beachten. Alles Testen ist das Gebot bei LimeSurveyJenny3005 wrote: Sprich, habe ich automatisch, nach z.B. Export in SPSS, alle Daten der Probanden gesammelt und kann diese bei Bedarf gruppieren (anhand der randomisierten Bildanzeige), oder muss ich hier noch gesondert was beachten?
Die Version 2.05+Build 150413 ist vom 13.04.2015. Alt ist natürlich relativ bezogen auf die Anzahl der Veränderungen. Meine Nachfrage soll Dich nicht vom eigentlichen Projekt abhalten. Es fällt hier im Forum auf, dass viele Studenten mit veralteten Versionen von LimeSurvey auf die Projektreise geschickt werden. Und man fragt sich halt schon, was oder wer überhaupt LimeSurvey in die Uni gebracht hat, wenn es dann so stiefmütterlich behandelt wird.Jenny3005 wrote: Ich habe einfach bei der IT nach einem Zugang gefragt und diesen erhalten. Wie du das beschreibst, ist das natürlich ärgerlich, aber ich fürchte, damit muss ich jetzt leben. Es gibt nur dieses eine Befragungssystem. Wäre es denn mit viel Aufwand/Kosten verbunden auf eine neuere Version zu updaten?
LimeSurvey wählt dann typische Skalen je Fragentyp aus.Jenny3005 wrote: Blöd gefragt, aber was heißt denn "Voreinstellung"?