Hallo, borste,
mir ist nicht ganz klar, warum Du dies eigentlich machen willst.
Wie der Name sagt, ist dies ein temporäres Verzeichnis.
Im Ernstfall kannst Du also den Inhalt einfach löschen - nur das Verzeichnis selbst muss vorhanden sein (wie der kleine Bug im vorletzten Update zeigte).
Es wird dann beim nächsten Aufruf von LS wieder gefüllt.
Bis dann
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Naja, beispielsweise um zu sehen, ob mir meine Änderungen der css-Files auch gefallen.
Ansonsten kann ich die doch nicht sehen, oder gibt es da noch einen anderen Weg?
VG
Hallo, borste,
m.E. sind in diesem Verzeichnis doch nur die "System"-css Dateien wie bootstrap, jqueryui, etc.
Dort willst Du etwas ändern?
Oder doch eher in den css-Dateien der Templates?
Aber hier siehst Du Deine Änderungen doch sofort im Template-Editor.
Oder liege ich hier falsch?
Gerade, was Deine Frage im Thread bezüglich der Änderung der Farbe der Radio-Buttons betrifft, würde ich doch eher an eine Änderung in den Templates denken.
Hier hat Jelo's Antwort Dich vermutlich auf eine falsche Fährte geführt.
Änderungen im Template werden normalerweise in der Datei "template.css" durchgeführt - oder der kopierten css-Datei des Templates.
Hier könntest Du z.B. anfügen: (siehe screenshot 3)
Code:
.radio label::before{
border: 1px solid red;}
Wenn Deine Stiländerung nur für eine einzige Frage gelten soll, kannst Du sie auch in den Fragentext einfügen.
Natürlich im "Quellcode"-Modus und mit umschließenden <style></style>-tags. (siehe screenshot 1)
Hier noch ein kleines Video dazu (es bezieht sich zwar auf eine ältere Version von LS, aber die Basics des Template-Editors haben sich nicht großartig geändert)
www.youtube.com/watch?v=xURwnZakz5k
Alles Gute
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless