Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Benachrichtigungsmail bei Umfragen ohne Zugangsschlüssel

  • LarsBuecken
  • LarsBuecken's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
8 years 2 days ago #138051 by LarsBuecken
Hallo zusammen,

wir setzen Version 2.05+ Build 140703 ein, unter anderem um als Hochschuleinrichtungen Anmeldungen zu Veranstaltungen durchzuführen und über eine Umfrage in Limesurvey die Teilnehmerdaten und Workshopwünsche/-präferenzen abzufragen.

Im Rahmen dieser Umfragen wird u.a. auch eine Mailadresse abgefragt - die Umfagen finden allerdings nicht im geschlossenen Modus unter Verwendung von Zugangsschlüsseln statt, sondern als offene Umfragen. Gibt es eine Möglichkeit, nach der Teilnahme an der Umfrage automatisch eine Mail zu verschicken (an die Mailadresse, die der Teilnehmer im Rahmen der Umfrage angegeben hat) und im Rahmen dieser Mail auch noch andere Antworten als Variable zu referenzieren (bspw. die im Rahmen der Umfrage angegebenen Workshoppräferenzen)?

Die Mailvorlagen habe ich bereits gesehen, diese funktionieren, soweit ich dies sehen konnte, noch bei Verwendung von Zugangsschlüssel.

Vorab schon einmal vielen Dank für Rückmeldungen und Tipps - die Lösung dieses Problems würde uns sehr weiterhelfen.

Viele Grüße
Lars
The topic has been locked.
More
8 years 2 days ago #138052 by steve_81
Hallo,

geht es darum, nach dem Ausfüllen eine E-Mail an den Ausfüllenden zu senden mit der Zusammenfassung seiner Antworten?

Wenn ja ist dies über einen kleinen Trick möglich:
Unter Umfrage-Einstellungen - Allgemeine Einstellungen - Benachrichtigung & Datenverwaltung - Normale Bestätigung per E-Mail senden an: den Fragencode eingeben in der die E-Mail-Adresse von dem Teilnehmer eingetragen wird (z.B.: {A1}) [A1 wäre ein "kurzer freier Text"]
Das zugehörige E-Mail-Template kann/muss unter Umfrage-Einstellungen - E-Mail Vorlagen bearbeiten - Basis Admin-Benachrichtigung bearbeitet werden.
Da sind dann Referenzen auf die Fragencodes wieder möglich:
Sie haben sich für den Workshop {X1} entschieden.
[X1 wäre z.B. eine Einfachauswahl - Liste]

Ich möchte darauf hinweisen, dass man dies alles nicht ohne Überprüfung des Textes in A1 machen sollte!!!
Es sollte geprüft werden, ob die E-Mail "echt" ist, vielleicht mit der eigenen Uni-Domain endet und ob auch nur eine E-Mail eingetragen wurde, etc. Dies böte sonst ein Tor für Spamer!!!
The following user(s) said Thank You: LarsBuecken
The topic has been locked.
  • LarsBuecken
  • LarsBuecken's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
8 years 2 days ago #138053 by LarsBuecken
Hallo Steve,

vielen Dank für den Hinweis und die Erläuterungen. Mir war nicht bewusst, dass auch in dem von Dir genannten Kontext Fragecodes als Variablen verwendet werden können.

Die Spam-Problematik ist ein bedenkenswerter Einwand, allerdings ist in dem Fall eine Überprüfung nur schwer möglich, da der Versand automatisch mit Abschluss der Umfrageteilnahme stattfindet und eine Beschränkung des Teilnehmerkreises auf bestimmte Domains nicht existiert. Falls man über eine manuell anzustoßende Funktion wie "Sende Erinnerungs-Mail" von Limesurvey hätte gehen können, hätte man dieses Problem gelöst.

Viele Grüße
Lars
The topic has been locked.
Moderators: Joffm

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose