Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Kein Weiterkommen bei mit "Video"-Button eingebundenem Video

More
6 years 5 months ago #181982 by jelo

Andrea01 wrote: Hoffe, Du kannst den Fehler jetzt reproduzieren, sonst wird es wirklich schwierig ...

Danke für den Link.

Ich kann mit Samsung Internet Browser Version 8.2.01.2 unter Android 9 den Fehler reproduzieren.

Wenn ich nach Abspielen des Videos in den freien Raum (z.B. neben dem Weiter-Button) klicke, bevor ich dann Frage beantworte, dann gibt es die Fehlermeldung nicht.

Wenn ich das Video auf Vollbild schalte und dann wieder zurückgehe auch nicht.

Da der Fehler häufiger auftritt, habe ich mal im englischen Bereich den Fall an einen Thread angehangen.
www.limesurvey.org/forum/can-i-do-this-w...pted?start=15#181981

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago - 6 years 5 months ago #181989 by Andrea01
Hallo Jelo!
Danke fürs Weiterposten im englischen Forum. Die Hoffnung auf eine Lösung lebt.
Dort ist der Ajax-Modus ein Thema: Der hat auf den Fehler keinen Einfluss.

Zu Deiner Reproduktion des Fehlers unter Android 9:
Unter Android 6 und 7 kommt der Fehler immer, auch nach Vollbild und nach Klicken in den leeren Raum.

Die Fehlermeldung "Bitte benutzen Sie die Umfrage-Navigation. Es scheint ...." ist nur ein Teil des Problems.
Selbst wenn diese Meldung nicht mehr kommen würde: Bei Klick auf WEITER wird die Antwort gelöscht und man kommt nicht zur nächsten Frage, kann also die Umfrage nicht weitermachen.

lg, Andrea
Last edit: 6 years 5 months ago by Andrea01.
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago #181996 by jelo

Andrea01 wrote: Dort ist der Ajax-Modus ein Thema: Der hat auf den Fehler keinen Einfluss.

Ja, ist klar.

Die Lösung von Antworten kann alles ein Seiteneffekt vom fehlerhaften "Browserbutton"-Warning sein.

Ich habe ein Bugticket eröffnet. Bitte schaue dir das dort an und schreibe deine Kommentare dann in das Ticket. Erster Schritt wäre die Fehlermeldung weg zubekommen.
bugs.limesurvey.org/view.php?id=14666

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago #182010 by Andrea01
Danke Jelo!
Habe keine zusätzlichen Anmerkungen für den Bug-Report.

Mir ist nur aufgefallen, dass bei Priorität KEINE steht.
Für mich wäre eine Lösung schon ziemlich wichtig B)

lg, Andrea
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago #182017 by holch
Dann schreibe das doch so rein. Es geht ja nicht nur darum, dass du etwas anzumerken hast, wenn mehr Leute einen Fehler bestätigen steigen auch die Chancen.

Deswegen am besten immer einen Bug-Report machen, wenn schon einer besteht eventuell Zusatzinformationen anfügen und wenn es nur ist "I have the same problem and it is preventing me from running my research", etc.

Jede Zusatzinformation von dir kann hilfreich sein und eventuell haben die Entwickler ja auch Rückfragen. Daher: beteilige dich in irgendeiner Form am Bugreport.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago #182021 by jelo
holch, verstehe deinen letzten Post nicht. Andrea hat so reagiert, wie man es für Nutzer erwarten kann. Mehr Infos geht vorerst nicht. Zumal jeder Bug, der von mehr als einer Nebenbedingung abhängt, meist für lange Zeit im Bugtracker hängt. Sofern kein klarer Fehler bei LimeSurvey über mehrere Browser belegbar ist, ist der Buyin schwer.

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago #182025 by holch
Was ich sagen wollte: Kann nicht schaden "Me Too" zu schreien. Dass deswegen gleich alle Wagen in Bewegung gestetzt werden bezweifle ich ja auch, aber es kann nicht schaden, wenn mehr Leute den Bug-Report kommentieren. Ich denke, da gibt es eher eine Reaktion als wenn nur du alter "Querulant" einen Bugreport machst. ;-)

Das wollte ich damit sagen.

Dass das nicht heute oder morgen gelöst sein wird, davon gehe ich aber auch aus.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago #182026 by holch
Zumal es ja eventuell gar kein Limesurvey-Bug ist, sondern eventuell ein Bug/Problem im Browser, wenn es mit allen anderen funktioniert.

Dann dürfte es wohl nie gelöst werden.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago #182028 by jelo

holch wrote: Zumal es ja eventuell gar kein Limesurvey-Bug ist, sondern eventuell ein Bug/Problem im Browser, wenn es mit allen anderen funktioniert.

Es ist eine Kombination, aber diese Erkennungsroutine für Browserbuttonnutzung sollte halt abschaltbar sein. Zumal im Laufe der Jahre das häufiger mal aufkommt. Abstimmen mit den Füßen ist dann halt die Folge. Man nutzt dann halt eine andere Befragungssoftware.

Im Zusammenhang mit Browsern kennt man ja die Cleverness von Software. Z.B. bei Browsererkennung auf Websites, wo dann der neueste Browser als uralt eingestuft wird.

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago #182029 by jelo

holch wrote: Ich denke, da gibt es eher eine Reaktion als wenn nur du alter "Querulant" einen Bugreport machst. ;-) Das wollte ich damit sagen.

Keine Sorge, die Signale stehen auf Abschied ;-)

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago #182057 by holch

Keine Sorge, die Signale stehen auf Abschied


Ich habe mich sowieso gewundert, dass du hier noch so viel unterwegs bist. Deine Kommentare deuten ja eher daraufhin, dass du eher andere Software verwendest, oder sehe ich das falsch?

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago #182074 by jelo

Andrea01 wrote: Mir ist nur aufgefallen, dass bei Priorität KEINE steht.
Für mich wäre eine Lösung schon ziemlich wichtig B)

Das Ticket wurde geschlossen. Ich hatte als kurzfristige Lösung propagiert, die Browserbutton erkennung deaktvierbar zu machen. Scheint keinen Zuspruch zu finden.
Wenn deine Zielgruppe der Befragung eine hohe Affinität zum Samsung Internet Browser hat, wird LimeSurvey wohl keine Zukunft für deine Projekte haben.

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago #182092 by holch
Ich bin mir nicht sicher, ob Carsten verstanden hat, was das Problem wirklich ist. Sein Kommentar dazu lässt jedenfalls drauf schliessen, dass er nicht verstanden hat, dass das im Browser passiert.

Er hat vielleicht sogar recht, dass es nicht gefixed werden kann, von Limesurvey, aber das sollte man entsprechend untersuchen.

Mobile wird eher mehr als weniger und Samsung ist ja gut dabei. Die meisten Tablets da draussen dürften den Samsung Browser haben. Klar, wenn es um CAPI geht, dann kann man einen anderen Browser installieren, aber wenn es eine normale Onlineumfrage ist, die auch auf dem Tablet/Smartphone ausgefüllt werden kann...

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago #182110 by Andrea01
Stimme voll zu: Mobile wird immer wichtiger und Samsung ist Marktführer weltweit und in Europa.
Deshalb ist das für uns ein echtes Problem.

Wir haben weiter probiert und sind auf keine Lösung gekommen. Auch Einbinden mit iframe einer html-Seite, auf der das mp4 ist, ändert nichts.

Haben vielleicht einen ersten Schritt zur Lösung gefunden:
Haben in der Datei
SurveyRuntimeHelper.php die Zeile 531 auskommentiert:

private function initMove()
{
$this->initFirstStep(); // If it's the first time user load this survey, will init session and LEM
$this->initTotalAndMaxSteps();
/*$this->checkIfUseBrowserNav(); // Check if user used browser navigation, or relaoded page*/
if ($this->sMove != 'clearcancel' && $this->sMove != 'confirmquota') {
$this->checkPrevStep(); // Check if prev step is set, else set it
$this->setMoveResult();
$this->checkClearCancel();
$this->setPrevStep();
$this->checkIfFinished();
$this->setStep();


Damit scheint es auch im Samsung Internet Browser zu funktionieren.
Man kommt problemlos weiter und die Antworten werden gespeichert.
So sieht es für mich zumindest derzeit aus.
Kann aber nicht abschätzen, welche weiteren Auswirkungen das hat??

Bin leider kein Programmierer ;)
Wäre super, wenn ihr euch dazu einbringen könnt und es eine saubere Lösung gibt.

lg, Andrea
The topic has been locked.
More
6 years 5 months ago #182135 by jelo

holch wrote: Ich bin mir nicht sicher, ob Carsten verstanden hat, was das Problem wirklich ist.

Das Ticket wurde geschlossen. Andrea hat sich selbst einen Workaround gemacht.

Die Idee, die Browserbuttonprüfung optional zu machen, wurde von Carsten eindeutig beantwortet.

This detection cannot be optional.


Das die Routine vielleicht nicht alle Browsereigenarten berücksichtigt, könnte man als Arbeitshypothese natürlich auch annehmen. Das sieht man bei anderen Befragungstools, die auf Eigenarten bei Mobilbrowsern hinweisen und solche Schutzmechanismen ausschaltbar machen.

Der Workaround von Andrea macht ja nun das. Zumindest bis zum nächsten Update von LimeSurvey.

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
The topic has been locked.
Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose