Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin relativ neu in der Materie Limesurvey & jQuery und versuche das Problem einmal so lang wie nötig, aber so kurz wie möglich zu umreißen. Im deutschen und englischen Forum habe ich keine Antworten auf meine Fragen gefunden, ich würde mich sehr über Eure Tipps freuen! Falls Euch hier essentielle Infos fehlen oder das Thema nicht an der richtigen Stelle steht, gebt mir bitte kurz Bescheid.
Meine zwei Fragen beziehen sich auf diese Fragengruppe: Es werden in 20 Minuten 1.000 Fragen randomisiert dargeboten. Der Proband soll so viele Antworten wie möglich beantworten. Die Randomisierung erfolgt über die Randomisierungsfunktion in Limesurvey, wobei ich für alle Fragen denselben Randomisierungsgruppennamen eingegeben habe - ergo sind sie bei jedem Aufruf in sich randomisiert. Jede dieser Fragen beinhaltet ein Foto (es ist die Darstellung einer E-Mail als jpg) und darunter 5 Radio-Buttons als Optionsfelder. Nur eine Antwort ist jeweils richtig. Ein Beispiel für solch eine Frage findet Ihr im Anhang.
Frage 1: Wie kann ich die randomisiert dargebotenen Fragen nacheinander einblenden lassen? Beispielsweise kann die Fragengruppe ja mit Frage 8 beginnen. Nachdem ein Radio-Button angeklickt wurde (egal ob richtig oder falsch), verschwindet Frage 8 und erst jetzt erscheint als einziges Frage 12, eine der unbeantworteten Fragen, die zuvor ausgeblendet wurde.
Frage 2: Ich muss eine Art "Counter" bauen, der mitzählt, bis 3 falsche Antworten gegeben wurden. Sind dann 3 falsche Antworten erreicht, kommt der Proband für 15 Sekunden auf eine Sonderseite, auf der ein Hinweis über die zu hohe Fehlerhäufigkeit angezeigt wird oder es wird ein Hinweis eingeblendet, der den Probanden für 15 Sekunden daran hindert, fortzufahren. Danach soll der Proband weiterarbeiten können und sich den übrigen Fragen widmen. Der Counter startet wieder bei 0. Dieser Counter muss natürlich wissen, welche Antwort pro Frage korrekt ist und darf sich nicht durch die randomisiert dargebotenen Fragen beirren lassen. Da alle Fragen in ihren Einstellungen komplett gleich sind und sich nur die Fragen-ID sowie das angezeigte JPG ändert, sollte sich da wohl gut mit C&P arbeiten lassen.
Nachdem ich mich bei meinem letzten eigenständigen Versuch verzettelt habe, habe ich im Skript nun nur noch Folgendes stehen, da JavaScript und jQuery ja wohl das Mittel der Wahl werden:
<script type="text/javascript" charset="utf-8">
$(document).ready(function() {
alert("Test!");
});
</script>
Zu meiner Version: Ich nutze LimeSurvey über LimeService und habe es erst vor wenigen Tagen freigeschaltet. Damit wohl die aktuellste Version, falls Euch das reicht. Bearbeitung über Firefox auf Windows 7.
Ansonsten finde ich das Programm schon sehr intuitiv. Viele andere Dinge konnte ich mit den entsprechenden Hinweisen im Programm oder Tipps aus dem Manual lösen. Vielleicht könnt ihr mich ja hier unterstützen

lg Tom