Hallo,
da gibt es Mehreres zu bedenken.
Seit Version 6 wird nicht mehr der JQuery-UI datepicker benutzt, sondern der "tempus dominus" datepicker.
Das ist jetzt nicht so supertragisch, wenn die Bibliotheken des "alten" sind vorhanden sind.
Im Code steht ja dieses:
Code:
var rootPath = location.pathname.split('index.php')[0];
$('head').append('<link rel="stylesheet" href="'+rootPath+'assets/packages/bootstrap/plugins/datetimepicker/build/css/bootstrap-datetimepicker.min.css" type="text/css" />');
$.getScript(rootPath+'assets/packages/bootstrap/plugins/datetimepicker/build/js/bootstrap-datetimepicker.min.js')
D.h. Du solltest zunächst schauen, wie der "rootPath" aussieht.
Also einfach einmal ein alert(rootPath); dahinter setzen.
Bei mir - auf meinem Server - ist es "/lime6/"
In der Cloud-Version ist dieser Pfad allerdings nicht auf diese Art benutzbar; daher klappt es nicht.
Was Du aber sicherlich machen kannst:
Lade diese beiden Dateien - meinetwegen - in das "/imge" Verzeichnis der Umfrage.
Das geht ja gut mit dem Wizard um ein Bild einzufügen.
Dann kannst Du im script auf diese beiden Dateien verweisen, also etwa
Code:
$('head').append('<link rel="stylesheet" href="/upload/surveys/{SID}/images/bootstrap-datetimepicker.min.css" type="text/css" />');
$.getScript('/upload/surveys/{SID}/images/bootstrap-datetimepicker.min.js')
Dann klappt es auch in einer Cloud-Umgebung mit LimeSurvey 6.x.
Joffm