Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Search Results (Searched for: tutorial)

  • Gelimed
  • Gelimed's Avatar
26 Sep 2024 14:11
Super, auch das hat funktioniert, vielen Dank!
  • Joffm
  • Joffm's Avatar
26 Sep 2024 13:31
Füge einfach
locale: 'de'
in diesem kleinen Einstellungsteil des scriptes hinzu; dort wo auch "Heutiges Datum" und "Format" und so etwas eingestellt werden.
 
 
  • Gelimed
  • Gelimed's Avatar
26 Sep 2024 11:23
Hallo Joffm,

deine Lösung hat funktioniert, vielen Dank!
Noch eine Frage: Könnte man den Datepicker auch auf deutsch anzeigen lassen und wenn ja, wie genau müsste man das Script ändern?
  • Gelimed
  • Gelimed's Avatar
19 Sep 2024 14:16
Danke Joffm für die wieder mal blitzschnelle Antwort und die Dateien!
Viele Grüße
Niklas
  • Joffm
  • Joffm's Avatar
19 Sep 2024 13:27
Ach, ja,
hier sind die beiden Dateien (falls benötigt)
 

File Attachment:

File Name: build.zip
File Size:16 KB


Joffm
 
  • Joffm
  • Joffm's Avatar
19 Sep 2024 12:14
Hallo,
da gibt es Mehreres zu bedenken.
Seit Version 6 wird nicht mehr der JQuery-UI datepicker benutzt, sondern der "tempus dominus" datepicker.
Das ist jetzt nicht so supertragisch, wenn die Bibliotheken des "alten" sind vorhanden sind.
Im Code steht ja dieses:
Code:
       
   var rootPath = location.pathname.split('index.php')[0];
    
  $('head').append('<link rel="stylesheet" href="'+rootPath+'assets/packages/bootstrap/plugins/datetimepicker/build/css/bootstrap-datetimepicker.min.css"    type="text/css" />');
  $.getScript(rootPath+'assets/packages/bootstrap/plugins/datetimepicker/build/js/bootstrap-datetimepicker.min.js')
D.h. Du solltest zunächst schauen, wie der "rootPath" aussieht.
Also einfach einmal ein alert(rootPath); dahinter setzen.
Bei mir - auf meinem Server - ist es "/lime6/"

In der Cloud-Version ist dieser Pfad allerdings nicht auf diese Art benutzbar; daher klappt es nicht.

Was Du aber sicherlich machen kannst:
Lade diese beiden Dateien - meinetwegen - in das "/imge" Verzeichnis der Umfrage.
Das geht ja gut mit dem Wizard um ein Bild einzufügen.
 

Dann kannst Du im script auf diese beiden Dateien verweisen, also etwa
Code:
$('head').append('<link rel="stylesheet" href="/upload/surveys/{SID}/images/bootstrap-datetimepicker.min.css" type="text/css" />');      
$.getScript('/upload/surveys/{SID}/images/bootstrap-datetimepicker.min.js')
Dann klappt es auch in einer Cloud-Umgebung mit LimeSurvey 6.x.
 

Joffm


 
  • Gelimed
  • Gelimed's Avatar
19 Sep 2024 10:19
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version:  LimeSurvey Cloud   Version 6.6.3
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: Cloud
Genutzte Designvorlage: Eigene (Stadt Freiburg)
==================
Guten Morgen,
ich konnte die Tutorial-Umfrage erfolgreich installieren, aber leider funktioniert der Datepicker nicht (alle anderen Scripte scheinen aber, soweit ich die Funktionen verstanden haben, zu funktionieren).
Die Version des Tutorials habe ich hier aus dem Forum gezogen:  Joffms Tutorial 1: Matrizen - LimeSurvey Forums
Da ich null Ahnung von Javascript habe nun die Frage: An was könnte das liegen? 

Viele Grüße aus Freiburg
Niklas

 
Displaying 1 - 7 out of 7 results.

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose