Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Tokens wird nicht verbraucht, wenn die Antwort unvollständig ist

More
2 weeks 3 hours ago - 1 week 6 days ago #272622 by Ortsei
==================
[Schreiben Sie hier Ihre Nachricht]Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version:  LimeSurvey Community Edition   Version 6.15.10+25090
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: Eigener Server 
Genutzte Designvorlage: Fruity
==================
War es auch schon in älteren Versionen von LimeSurvey so, dass Tokens bei geschlossenen Umfragen so lange verwendet werden können, bis die Umfrage vollständig ausgefüllt wurde? Wir können uns nicht erinnern, aber auch nicht mehr testen, weil keine ältere Version verfügbar ist.
Im aktuellen Fall können bei einer geschlossenen Umfrage Tokens mehrfach genutzt werden, solange die Umfrage nicht komplett ausgefüllt wurde. Erst wenn die Umfrage komplett ausgefüllt wird, ist der Teilnehmer nicht mehr in der Lage dazu. Und auch erst dann wird der Zähler bei der "Teilnehmer"-Ansicht heruntergezählt. 
Die unvollständigen Antworten werden dagegen in die Antworttabelle übertragen. 

Ist dies ein Bug oder ein Feature? Und gibt es eine Einstellung, die dieses Verhalten verhindert?
Wir sind für jeden Tipp dankbar.
Last edit: 1 week 6 days ago by holch. Reason: Unnötiger Kopien der Standardfragen gelöscht, wegen besserer Lesbarkeit des Threads.

Please Log in to join the conversation.

More
1 week 6 days ago - 1 week 6 days ago #272625 by holch

==================
War es auch schon in älteren Versionen von LimeSurvey so, dass Tokens bei geschlossenen Umfragen so lange verwendet werden können, bis die Umfrage vollständig ausgefüllt wurde? Wir können uns nicht erinnern, aber auch nicht mehr testen, weil keine ältere Version verfügbar ist.
Im aktuellen Fall können bei einer geschlossenen Umfrage Tokens mehrfach genutzt werden, solange die Umfrage nicht komplett ausgefüllt wurde. Erst wenn die Umfrage komplett ausgefüllt wird, ist der Teilnehmer nicht mehr in der Lage dazu. Und auch erst dann wird der Zähler bei der "Teilnehmer"-Ansicht heruntergezählt. 
Ja, das war schon immer so. Zumindest mit bestimmten Einstellungen. Und dies ist kein Bug, sondern ein "Feature", weil nur so bestimmte Nutzungen von Tokens garantiert werden können.

Manche Nutzer wollen z.B., dass mehrere Personen den gleichen Token nutzen können, weil z.B. verschiedene Teilnehmer einer Organisation den gleichen Token nutzen sollen. 

Die unvollständigen Antworten werden dagegen in die Antworttabelle übertragen. 

Sobald eine Antwort gestartet wird, öffnet diese eine Zeile in der Antworttabelle. So war das schon immer. Damit kann man garantieren, dass diese Antworten nicht verloren gehen, wenn ein Teilnehmer die Umfrage zwischendrin abbricht. Und für manche Studien werden auch unvollständige Antworten ausgewertet, somit kann die Speicherung durchaus sehr interessant sein.

Ist dies ein Bug oder ein Feature? Und gibt es eine Einstellung, die dieses Verhalten verhindert?
Wir sind für jeden Tipp dankbar.

Wie bereits erwähnt handelt es sich hier nicht um einen Bug, sondern um ein Feature.

Kann man dies verhindern? Ja, zumindest mehr oder weniger.

Wie entstehen diese unvollständigen Antworten?
Fall A: Man gibt den gleichen Token / Token-Link an mehrere Personen und alle fangen an zu antworten.
Fall B: Man gibt den Token / Link nur an eine Person, diese bricht den Fragebogen zwischendrin ab, schliesst den Browser/Tab und startet die Umfrage später neu.

Ich gehe davon aus, dass es sich bei euch um den Fall B handelt. Und dieses Verhalten ist natürlich auch für die Teilnehmer nervig. Stell dir vor, du hast 20min Umfrage beantwortet, musst deinen Computer verlassen weil irgendwas dringendes passiert und du kommst zurück, die Session ist abgelaufen und du musst alles neu starten.

Dafür gibt es die Einstellung "Respondent based answer persistence" (auf Deutsch vermutlich "Teilnehmerbasierte Antwortpersistenz" oder sowas). Mehr dazu findest du im Handbuch hier:  www.limesurvey.org/manual/Participant_settings

Wenn diese auf "On" ist, dann kann man die Umfrage abbrechen und wenn man wieder auf den Link klickt, dann kann man auf der Seite des Fragebogens weitermachen, wo man abgebrochen hat. Alle Antworten bis zu dieser Seite sind in der Datenbank gespeichert und man macht dann da weiter. Antworten auf der letzten nicht abgeschickten Seite (man hat nicht auf den "weiter" Button geklickt) sind natürlich verloren, da nicht in der Datenbank abgespeichert (dazu muss man den Button klicken). Daher empfiehlt es sich auch, nicht zu viele Fragen auf einer Seite anzuzeigen. Aber damit sollten theoretisch die leeren Antworten verschwinden, weil der Teilnehmer nicht jedesmal eine neue Session startet, sondern da weitermacht, wo er aufgehört hat.

Ich sage theoretisch, weil es immer mal wieder Ausnahmen gibt, wo aus welchen Gründen auch immer trotzdem eine unvollständige Antwort durchschlüpft. Aber das sind sehr seltene Fälle und ich denke die kann man ignorieren. In 99,9% der Fälle sind dann eigentlich nur eine Antwort pro Token vorhanden, ob jetzt vollständig oder unvollständig.

Wenn einen die unvollständigen stören kann man ja dann filtern und diese aus der Antworttabelle löschen. Sollte aber mit "Respondent based answer persistence" nicht notwendig sein.


 

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
Last edit: 1 week 6 days ago by holch.
The following user(s) said Thank You: Ortsei

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose