Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Matrixfrage – Teilfragen visuell absetzen & teilweise randomisieren (ohne JavaSc

  • lotta_fox
  • lotta_fox's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
6 days 2 hours ago - 6 days 2 hours ago #269271 by lotta_fox
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: LimeSurvey Community Edition  Version 5.6.26
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: Eigener Server
Genutzte Designvorlage: 
==================Hallo zusammen,ich stehe vor folgender Herausforderung:In meinem Fragebogen nutze ich eine Matrixfrage, bei der ich einige Teilfragen (Teilfragengruppe B ) visuell abgesetzt von den anderen (Teilfragengruppe A) darstellen möchte. Gleichzeitig sollen die Teilfragen innerhalb der jeweiligen Teilfragengruppe randomisiert werden.Rahmenbedingungen:
1️⃣ Der Fragebogen ist so eingestellt, dass Fragen einzeln auf einer Seite angezeigt werden (Format: Frage für Frage, nicht Gruppe für Gruppe).
2️⃣ Meine Universität hat JavaScript leider gesperrt. 😅Mögliche Lösungen:
  • Es wäre für mich in Ordnung, wenn die beiden Gruppen als zwei getrennte Matrixfragen auf derselben Seite erscheinen würden.
  • Alternativ wäre es auch okay, wenn die Teilfragen der Teilfragengruppe B in der Randomisierung immer zusammenbleiben und am Ende erscheinen.
Meine bisherige Idee:
Ich könnte das Anzeigemodell auf „Gruppe für Gruppe“ umstellen, die Matrixfrage in zwei einzelne Fragen aufteilen und alle anderen Fragen jeweils in einer eigenen Gruppe platzieren.👉 Gibt es eine elegantere oder bessere Lösung für mein Problem?Viele Grüße
Lotta_Fox
Last edit: 6 days 2 hours ago by lotta_fox.

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
6 days 48 minutes ago #269273 by Joffm
Hallo,
bis zu diesem Satz

Meine Universität hat JavaScript leider gesperrt

dachte ich noch "Ja, alles klar, machen wir mit einem kleinen script".

Gut, danach kam dann der Gedamke "Warum behrzigt sie nicht unser empfohlenes Design? Nämlich Anzeige "Gruppe für Gruppe", aber nur eine Frage pro Gruppe.

Gut, auch das hast Du schon beantwortet.
Dies ist nämlich die in Deinem Fall einzige Lösung.
Du hast ja ohne javascript keine Möglichkeit, die einzelnen Teilfragegruppen unabhängig voneinenader zu randomisieren.

Mein Vorschlag:
Anzeige "Gruppe für Gruppe"
Deine Matrix in zwei Teilmatrizen getrennt.
Mit den css-Klassen "no-question"  (in der zweiten Matrix) und "no-bottom" (in der ersten) visuell aneinanderhängen, so dass es trotzdem wie eine Matrix aussieht.

Hier eine kleine Demo:
Zwei Matrizen (die unterschiedlichen Skalen zeigen deutlich, dass es wirklich zwei sind)
 

Schicke einmal den lss Export eines kleinen Beispiels, dann füge ich dies ein.

Bis dann
Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • lotta_fox
  • lotta_fox's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
5 days 5 hours ago #269280 by lotta_fox
Hallo Joffm,
vielen Dank für deine schnelle Antwort! Mit CSS-Klassen kenne ich mich tatsächlich gar nicht aus. 
Anbei findest du den ISS-Export eines kleinen Beispiels. Lass es mich wissen, sollte damit etwas nicht funktionieren. 

Viele Grüße und vielen Dank

Lotta_Fox

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
5 days 4 hours ago #269286 by Joffm
Na, dann,
zunächst einmal das css-script.
Dieses fügst Du in die erste Frage ein (im Quellcode-Modus)
Code:
<style>
.no-question {
   border-top:0;
}
.no-question .question-title-container,
.no-question .question-valid-container {
   display:none;
}
.no-question .answer-container {
    padding-top: 0em;
    padding-bottom: 0.5em;
}    
.no-question .question-container {
    border: none !important;
}
.no-question2 .ls-heading {
    display:none;
}
.no-bottom {
    border-bottom:0;
    margin-bottom:0;
}
.no-bottom .answer-container {
    padding-bottom: 0em;
}
</style>

Dann trägst Du im Feld "css-Klasse(n)" der ersten Frage ein "no-bottom".und in der zweiten Frage "no-question no-question2"
(Bitte ohne Anführungszeichen; diese sollen nur hier im Text als Hervorhebung dienen)

Unde natürlich wird die Umfrage dann "Gruppe für Gruppe" angezeigt.

Das gibt dann so etwas.
So, wie ich es verstanden habe, soll es ja eine Matrix sein mit zwei Teilgruppen, die unabhängig randomisiert sein sollen.
Dann hat die zweite Matrix aber keinen Fragetext, oder?
 

Joffm

Anbei findest du den ISS-Export

Hast Du auch gedacht, wir arbeiten auf der Raumstation?
Nee, ich sitze gemütlich zu Hause.

Es gibt ja diese vier Exportarten:
lsq (lime survey question) - enthält eine einzige Frage
lsg (lime survey group) - enthält eine einzige Fragengruppe
lss (lime survey structure - survey) - enthält die gesamte Umfrage
lsa (lime survey archive) - enthält die gesamte Struktur und die Daten der gegebenen Antworten

Das nur so am Rande.

Viel Erfolg


 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
4 days 22 hours ago #269293 by Joffm
Hallo,
gerade ist mir dieser Satz noch einmal untergekommen.

Teilfragen (Teilfragengruppe B ) visuell abgesetzt von den anderen (Teilfragengruppe A) darstellen möchte.

Dann brauchen wir gar nicht weiter zumachen. In diesem Fall sind es ja ganz klar zwei Fragen.
Denn so etwas kannst Du ja nicht machen (kein javascript)
 

Aber nur mit css geht z.B. so etwas
 

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • lotta_fox
  • lotta_fox's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 days 5 hours ago #269305 by lotta_fox
Hallo Joffm,

herzlichen Dank für die Hilfe und den Code!
Die verschiedenen Exportarten kannte ich auch noch nicht ( ich bin ein echter Lime-Survey Newbee).
So wie es ist, also dass die zweiten Statements unten sind, ist schon super! Wenn du mir noch den Code geben könntest für die visuelle Abtrennung mit Strich, wäre das total toll.

Liebe Grüße
Lotta

PS.: Natürlich hatte ich gedacht ihr sitzt auf der ISS und nicht nur profan zu Hause auf dem Sofa :)

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
4 days 4 hours ago #269307 by Joffm
Hallo, Lotta,
das ist recht einfach.
Bis jetzt haben wir diesen code im css script
Code:
.no-bottom {
    border-bottom: 0;
    margin-bottom:0;
}
der dafür sorgt, dass bei der ersten Frage kein unteres Rähmchen ist (border-bottom:0) und auch kein Abstand (margin-bottom:0) ist.

Hier muss also nur das untere Rähmchen irgendwie dargestellt werden.
Es muss also nur diese Zeile (border-bottom) angepasst werden. Der gesamte Rest bleibt.
Z.B.
Code:
.no-bottom {
    border-bottom: 5px solid maroon;
    margin-bottom:0;
}

Die drei Werte beziehen sich auf
Breite des Rähmchen in Pixel. hier eben 5px
Die Strichart des Rähmchens: durchgezogen (solid) , gestrichelt, gepunktet, doppelt, und anderes
Die Farbe: entweder durch den Farbnamen oder den HEX-Code: hier ist es der Name "maroon".
Soll heißen: Das kannst Du nach Deinem Geschmack und evtl. angepasst an die Farben des Uni-Themes ändern

Dies alles kannst Du sehr gut nachlesen hier
[url] www.w3schools.com/css/css_border_shorthand.asp [/url]
Und Farben? Hier:
[url] www.w3schools.com/colors/default.asp [/url]
mit allen Unterpunkten.

Das schnell vom Sofa aus.

Bis dann
Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: lotta_fox

Please Log in to join the conversation.

  • lotta_fox
  • lotta_fox's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 days 1 hour ago #269311 by lotta_fox
Super, vielen Dank! Dann probiere ich mich mal daran aus!

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose