Was Du bedenken solltest:
Es wird ja nur hochgezählt, wenn ein Teilnehmer die Umfrage abschließt.
D.h., wenn 50 zukünftige Ameisendresseure gleichzeitig starten, ist der Zähler für alle "0" und alle sehen "10 Plätze frei". Erst wenn 10 abgeschlossen haben, gibt es keine freien Plätze mehr.
Dies ist also im hohen Maße von der Teilnahmefrequenz und auch der Länge der Umfrage abhängig.
Es gibt für Einfachnennungen keine Relevanz auf Antwortoptionen. Daher wird hier immer der Umweg über die versteckte Mehrfachnennungsfrage gegangen, die dann als Matrixfilter dient.
Es wäre zu überlegen, ob man nicht stattdessen eine Mehrfachnennungsfrage stellt mit max. Antwortzahl = 1.
Damit nicht bei einem Klick auf eine zweite Veranstaltung die Fehlermeldung kommt, und der Teilnehmer diesen Klick wieder zurücknehmen muss, wäre es ganz gut, nach dem ersten Klick die anderen Optionen einfach ausgraut.
Dies findest Du im "Tutorial 2: Mehrfachnennungen,...", Kap. 1.4.
Hier das Bild aus diesem Tutorial, wo nach drei Klicks eben Schluss ist.
Joffm