Hallo,
zu Deiner ersten Frage:
1. Ich würde anstelle von Paragraphen <p></p> in den Antwortoptionen ein simples <br/> benutzen; die Abstände sind dann nicht so riesig
2. Um den Text linksbündig anzuzeigen, ist es immer gut, mit dem Webdevelopment-Tool (F12) des Browsers einmal hinzuschauen.
Dann erkennst Du, welche Klasse(n) involviert sind.
Hier ist also nur die "width" auf 25% gesetzt, was eine direkte Folge des scriptes ist
$('.inserted-column-label', qArray).css('width','25%');
Jetzt kannst Du bei allen solchen Fragen in den Quelltext einfügen
Code:
<style type="text/css">
th.answer-text.inserted-column-label {
text-align:left;
}
</style>
3. Das KANN man sehen, MUSS es aber nicht.
Im script wird hier diese Überschrift eingefügt
Code:
// Load the column label for the text inputs
$('.inserted-column-label:eq(0)', qArray).text($('.ls-label-question', qMultiText).text());
Du siehst, dass beide Male ein Text übergeben wird, und NICHT html.
Daher werden die HTML tags <sub></sub> schlichtweg nicht beachtet.
Ändere also diese beiden Vorkommen in "html" und es ist gut.
Naja, so ganz gut finde ich es nicht.
1.Das Wording der Frage. Sie ist doch viel zu lang. Solche Dinge erklärt man vorher separat.
Außerdem wird jetzt dreimal der Fußabdruck erwähnt; das nervt.
2. Ich verstehe die Frage nicht.
Sie lautet ja
"Welche Merkmale sind ihrer Meinung nach typisch für frisches Obst und Gemüse mit einem niedrigen CO2-Fußabdruck?"
Ja, da kann ich jetzt wild spekulieren und antworten (ich weiß nämlich nicht, was ich mir unter Merkmalen vorzustellen habe)
"Grüne Farbe"
"Hohes spezifisches Gewicht"
"Sollte voll ausgereift sein"
Dann kommt aber die Zusatzfrage "Wie effektiv ist das?"
Was? Die grüne Farbe?
Und ich nenne doch sowieso nur "Obst mit einem niedrigen Abdruck". Wieso sollte ich dann "gar nicht effektiv" ankreuzen?
Aber egal.
Zur zweiten Frage:
Lies mein "Tutorial 1: Matrizen", Kap. 16.
Noch etwas Generelles: Gewöhne Dir den Gebrauch von <p></p> für Zeilenumbrüche ab. Diese tags stehen für "Neuer Absatz"
Joffm