Hallo, entschuldigt bitte zunächst einmal, dass ich diesen sehr oberflächlichen Hilferuf hier reingestellt habe und danke für eure zugewandten Antworten. Es war ein Moment der Verzweiflung, der mich übermannt hat
Es geht um Folgendes: Ich sitze im Rahmen meiner Bachelorarbeit an einem zweisprachigen, randomisierten Fragebogen und habe bisher keine Vorerfahrung mit LimeSurvey. Ich habe mir alles was ich bisher erstellen konnte, mühselig über youtube tutorials angeeignet. Allerdings komme ich an manchen Stellen einfach nicht weiter:
Beispielsweise verstehe ich nicht, wie ich bei einer Fragengruppe mit Matrixfragen die Fragen so kodieren kann, dass bei einer bestimmten Antwort eine Folgefrage erscheint. Ich habe dazu Beiträge im Forum gelesen und auch auf Youtube Videos gesehen aber immer wenn ich es probiere, funktioniert es einfach nicht.
Außerdem habe ich noch Fragen eingebettet, deren Antworten sowohl von der Mengenanzahl als auch von der Länge der Fragen mir das komplette Format zerschießen. (Auch als Matrixfragen)
Ich glaube wirklich, dass es mir helfen würde, wenn sich jemand, der sich mit der gesamten Materie gut auskennt, mal 1-2 Stunden Zeit für mich nimmt und sich erstens anschaut, was ich bisher gemacht habe (Ich bin wirklich schon relativ weit dafür, dass ich bei 0 angefangen habe aber weiß nicht, ob das überhaupt so geht, wie ich es gemacht habe) und mir mit einigen Problemen vielleicht weiterhelfen kann. Ich bin natürlich auch bereit etwas dafür zu zahlen.
Ich würde mich sehr freuen, falls sich eine Person dazu bereiterklären würde.