Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Bootstrap / Pop-up Feld einfügen

More
2 years 5 months ago #241614 by antepante1
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: Version 3.28.51+230228
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: eigener Server
Genutzte Designvorlage:
bootswatch_BL 
Hallo liebes forum, 

Ich würde gerne folgendes machen:

Um nicht so viele Hilfetexte zu haben, will ich ein Pop-Up feld einfügen. Dass das feld hinterlegt ist und ein Text erscheint, wenn man mit dem Courser darüberfährt. Weiß wer, wie das klappt? 

Ich habe schon eine Anleitung gefunden hier: ( How to use Bootstrap tooltips at a Limesurvey survey • Limesurvey Consulting - The Limesurvey experts (survey-consulting.com) ) und diese so umgesetzt :

<p>Bitte nennen Sie  <span> data-bs-toggle=”tooltip” title="Betriebsmittel ... dieses Wort sollte hinterlegt sein.. ">Betriebsmittel</span> ... text.</p>

<p> </p>


 Es funktioniert aber nicht. 

Kann mir da jemand weiterhelfen oder eine andere Möglichkeit zeigen, wie dies möglich ist? 

LG anna


 

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago #241616 by Joffm
Hallo, Anna,
in meinem "Tutorial 3: Gimmicks" findest Du vieles über tooltips, popovers (das sind verschiedene Dinge) und auch modals.
Einfach etwas herunterscrollen, auf Seite 2, vielleicht 3.

Am besten Du lädst die zip-Datei aus dem Anhang, entzippst und importierst sie bei Dir.

Dies jetzt nur schnell vom Smartphone.

Bis dann
Joffm 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago #241641 by antepante1
Hi, danke! Habe deinen Code jetzt mal eingefügt, ich habe das Feld jetzt tatsächlich da, aber es lässt sich nicht öffnen? Was ist der Fehler? Ich habe genau den Code kopiert. 

LG    

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago #241642 by holch
Code:
<p>Bitte nennen Sie  <span> data-bs-toggle=”tooltip” title="Betriebsmittel ... dieses Wort sollte hinterlegt sein.. ">Betriebsmittel</span> ... text.</p>

Naja, wenn du den span tag gleich wieder schliesst und die ganzen anderen Inforationen wie 'data-bs-toggle...' nicht mit in den Span-Tag nimmst, kann das auch nicht funktionieren.

Du verwendest ja jetzt einen Button, versuch' es doch erstmal mit einem span.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago #241645 by antepante1
Naja, was heißt das? Ich habe den Code aus dieser Anleitung kopiert da steht nichts von Span-Tags. Ich kenn mich bei Codes nicht aus also verstehe ich das leider nicht

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago #241646 by Joffm
Schicke doch einfach diese Frage als lss export!
Sollen wir den Code aus dem Bild abschreiben?

Und hast Du das popover auch initialisiert?
Das sieht man auch nicht.

Joffm 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago #241647 by antepante1
 

File Attachment:

File Name: limesurvey...9651.lss
File Size:16.17 KB
 

File Attachment:

File Name: limesurvey...9651.lss
File Size:16.17 KB

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago #241650 by Joffm
Hallo,
zunächst einmal solltest Du Dich einigen, was Du überhaupt benutzen willst, einen tooltip oder ein popover.
Für einen Tooltip benötigst Du keinen Button; also soll es wohl ein popover sein.

Wie vermutet, hast Du auch das popover nicht initialisiert mit
Code:
<script>
$(function () {
  $('[data-bs-toggle="popover"]').popover()
});
</script>

Ich habe noch zusätzlich eine andere - größere - maximale Breite mittels css gesetzt.
 

 

File Attachment:

File Name: limesurvey...8966.lss
File Size:16.77 KB


Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago - 2 years 5 months ago #241657 by Joffm
Übrigens, so könnte es mit einem Tooltip aussehen.
 

Darin steckt noch etwas css. Das kannst Du ja nach Deinen Wünschen gestalten.
Besonders die Breite würde ich etwas vergrößern. Dann bekommst Du natürlich Schwierigkeiten bei der Beantwortung auf Smartphones.
Aber hier hilft dann eine "media query".
Über css findet man ja massenweise Anleitungen im Internet.
Gut als Allrounder ist immer W3Schools.
[url] www.w3schools.com/css/default.asp [/url]

Interessant fände ich bei diesem langen Text auch ein "collapse"
 

Hier noch einmal die gesamte lss.
 

File Attachment:

File Name: limesurvey...9661.lss
File Size:20.16 KB


Joffm

 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 years 5 months ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago - 2 years 5 months ago #241668 by Joffm
Noch eine weitere Anmerkung.
Was spricht denn dagegen, diese Erläuterung einfach als Fußnote anzuzeigen?
 

Könnte ja auch im Hilfetext erscheinen. Er ist schließlich für solche Dinge konzipiert.


Gut, jetzt zu Deiner Antwort auf @holchs:

Naja, wenn du den span tag gleich wieder schliesst und die ganzen anderen Inforationen wie 'data-bs-toggle...' nicht mit in den Span-Tag nimmst, kann das auch nicht funktionieren.

Das bedeutet, dass Du nicht das gemacht hast, was in der Anleitung steht.
Du schreibst

<p>Bitte nennen Sie  <span> data-bs-toggle=”tooltip” title="Betriebsmittel ... dieses Wort sollte hinterlegt sein.. ">Betriebsmittel</span> ... text.</p>

In der verlinkten Anleitung steht aber

<span data-bs-toggle="tooltip" title="Limesurvey is the worldwide leading open source survey software">Limesurvey</span>

Du siehst den Unterschied?
Bei Dir steht <span>, richtig wäre aber <span data-bs-toggle... gewesen.
Du hast das span-tag also wirklich direkt wieder geschlossen.


So weit, so gut.
Jetzt denke ich einmal über Deine Matrixfrage nach, die ja die darauffolgende Frage bedingt.
Diese Frage wird anscheinend nur gestellt, wenn wenigstens ein Vieh vorhanden ist.
Müsste man nicht bereits die Frage nach der Viecheranzahl nur stellen, wenn sicher ist, dass Viecher vorhanden sind?
Ansonsten kann man sich die ganze Matrix doch schenken.
Zugegeben, Deine Infos dazu sind sehr dürftig; daher ist dies also etwas Spekulation von mir.

Bis dann
Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 years 5 months ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago #241719 by antepante1
Lieber Joffm,

vielen, vielen Dank!! Mit dem Tooltip sieht das auch nochmal viel besser aus, danke für den Tipp. Das enizige das ich jetzt noch verändern muss, ist die Farbe der Betriebsmittel. Das kann man jetzt leider nicht lesen, weil es die gleiche Farbe wie der Hintergrund hat.

Und ja, wir haben jetzt alles als Fußnote, wollen aber den Text reduzieren, da es über die gesamte Umfrage zu viel zu lesen ist.

LG Anna

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago #241720 by Joffm
Um die Farbe zu ändern, brauchst Du ja nur das <a> tag entsrechend zu stylen.
[url] www.w3schools.com/css/css_link.asp [/url]

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago #241736 by antepante1
Danke, die W3 Website hilft da viel ;) Darf ich dich noch kurz was anderes fragen: Oft werden Fragen, die mit Tags versehen sind, in der Vorschau nicht angezeigt. Ist das dann ein Fehler im Tag oder ist es normal, dass sie nicht angezeigt werden?

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago #241737 by antepante1
und zu der Matrixfrage mit der Tieranzahl:
Ja, es ist meistens der Fall, das Tiere vorhanden sind, nur wissen wir nicht, welche. Verschiedene Tiere bringen verschiedene Outcomes, weswegen die in einer Frage gestellt wird.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 5 months ago #241742 by Joffm
Was heißt das?

Oft werden Fragen, die mit Tags versehen sind, in der Vorschau nicht angezeigt. 

Meinst Du damit Fragen die HTML-tags beinhalten, wie z.B. diese
Das ist eine Frage, in welcher ich dieses Wort <span style="color:red;font-weight:bold">rot und fett</span> anzeige.
Das wird immer angezeigt. Und wenn das Inline-css nicht korrekt ist, wird eben Blödsinn angezeigt.

Oder meinst Du eine Frage, die Bedingungen enthält, wie "Q1==3"
Da wird es natürlich passieren, dass bei der Fragevorschau nichts angezeigt wqird, da die Bedingung ja nicht erfüllt ist. Du zeigst ja nur diese Frage, ohne irgendein Wissen über Q1.

Ja, es ist meistens der Fall, das Tiere vorhanden sind, nur wissen wir nicht, welche. Verschiedene Tiere bringen verschiedene Outcomes, weswegen die in einer Frage gestellt wird.

Das hast Du falsch verstanden.
Allem Anschein nach wird die Frage nach den 5 Betriebsmitteln gestellt, wenn mindestens irgendein Tier vorhanden ist, oder?
Ich meinte nun, dass man sich diese lange Matrix sparen kann, wenn man vorher fragt "Haben Sie Tiere?"
Wenn "Nein", wird der ganze Teil übersprungen, wenn "Ja" benötige ich die Bedingung bei der "Betriebsmittelfrage" nicht.

Aber es ist alles müßig, da Du ja nichts zeigst.
Zum Beispiel eine dieser "tag"-Fragen, die nicht angezeigt wird, 
und überhaupt den Workflow der Umfrage.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose