Hallo, Nessias,
da Du es ja mehr oder weniger hart coden willst, ist es ziemlich leicht.
Einfach in der "language_changer.twig" die Übersetzungsfunktion entfernen, also anstatt
{{ gT("Language:") }} nur
{{ "Language:" }}.
Und für den Button analog.
Auch wenn man mich jetzt wieder belächeln wird als "oldschool":
Wenn ich als Befragter diesen sprachlichen Mischmasch sehen würde (Betextung und Button auf Englisch, Submit-Button aber auf Deutsch, Begrüßungstext wohl auch), würde ich entweder an der Sorgfalt des Erstellers der Umfrage zweifeln oder an der Ausgereiftheit der Software. Ähnlich wie bei orthographischen Fehlern.
Keine Ahnung, wie Du die Umfrage vertreiben willst, offen oder geschlossen.
Bei einer geschlossenen Umfrage kannst Du ja in der Teilnehmertabelle die Startsprache vorbesetzen, bei offenen mehrere Links anbieten mit angehängtem Sprachparameter.
Gut, jetzt weg von meiner persönlichen Befindlichkeit, zurück zur Software.
Immer mal wieder taucht der Wunsch auf, diese Sprachauswahl anders zu gestalten. (Es gibt mehrere Threads darüber)
Zum Beispiel als simple Einfachauswahl auf der ersten Seite.
Zum Beispiel so:
Leider ist die Variable {LANG} readonly, so dass man nich einfach im Anschluss in einer Gleichung sagen könnte {LANG=Q1}
Dies ginge nur , indem man zwei Umfrage erstellt.
In der ersten wird nur diese Einfachnennungsfrage nach der Sprache gestellt, dann zur zweiten verlinkt mit dem "richtigen" Sprachparameter in der URL.
Joffm