Interessante Idee.
Denn: Es wird doch nur umgebrochen, wenn der Text nicht mehr einzeilig hineinpasst.
Gut, es gibt ja viele Möglichkeiten:
1. Du brichst hart -also immer - um mittels <br> (Dann ist es nicht mehr "willkürlich", allerdings immer, auch wenn das Browserfenster riesengroß ist)
2. Du brichst weich - nur wenn nötig - um mittels <wbr> (Allerdings macht <wbr> keine Trennstriche)
3. Du brichst weich - nur wenn nötig - um mittels (Hier musst Du die Antwortoption in ein <div<div style="hyphens: manual;">...</div> einschließen)
4. Du verbietest den Umbruch mittels style="white-space:nowrap"
Die ganzen Eigenschaften solltest Du Dir einmal bei W3Schools.com ansehehn
Aber wie gesagt: Was ist der Sinn des Ganzen.
Wenn der Text einzeilig passt, ist es gut. Wird das Browserfenster kleiner, wird einfach überschrieben.
Hier einmal die vier Möglichkeiten
Und wenn es kleiner wird
Joffm