Tutorial über
Gimmicks, Gamification und sonst noch was.
Stand: 1.12.2023
Zu beachten:
Einige der gezeigten Dinge sind (noch) nicht mit Version 6.x. kompatibel.
1. Points of Interest (G8)
2. Cardsort (G9)
3. Tooltips, Popover (G12)
Und einige Layout-Unschönheiten in
4. Tinyslider (G4d)
5. Fragen nebeneinander (G14)
Für 1. und 2. gibt es bereits Fragevorlagen, die mit Version 6.x. kompatibel sind.
Diese werde ich zeitnah einbauen. Und den Rest dann, wie es meine Zeit (und Lust) zulässt.
Neu:
Test, ob javascript benutzt werden kann
- Nur javascript im Fragetext
- Informationen über den benutzten Browser
- Video, "Weiter"-Button erscheint erst nach Ende des Videos
- Graphiken und kumulierte Daten aller bisherigen Teilnehmer (mit Bibliothek "highcharts", mit Google Charts)
- Lückentexte
- Eingabemasken
- Größere Ansicht von Bildern
- Bildbetrachtung mittels "Lupe"
- IAT (Implicit Association Test)
- Ein bisschen Conjoint (neu: Karussell als Darstellung)
- Erläuterungen mittels Tooltips, Popover, Akkordeon, Modal-Dialog
- Informationen über ausgewählte Elemente "list(radio)" mittels Modal und Alert
- Farben, Farben, Farben in "list(radio)", "Mehrfachnennung", "Matrix", "Dual Matrix"
- ajax call (Anzeigen eines selbst hochgeladenen Bildes)
- Anzeige eines Kartenausschnittes mittels IP-Adresse
- Setzen einer Markierung in ein Bild mit Speicherung der Koordinaten
- Installation einer Fragenvorlage notwendig
- Bewertung von Bildern mittels Pins und Kommentaren
- Cardsort
- Javascript im Theme notwendig (umfrageweit)
Klick hier für das Tutorial (am besten Rechts-Klick)
pdf des Tutorials
Im Anhang des pdf befinden sich Links zu den lss-Dateien.
Keine Fragen hier anhängen. Dazu bitte ein neues Thema erstellen.
Joffm