Aber auch bei vielen Nichtpflichtfragen hilft doch die Spalte "lastpage", denn die sollte anzeigen, was die letzte Seite war, auf der abgebrochen wurde. Über "lastpage" kann man eigentlich recht gut sehen wo jemand ausgestiegen ist.
Ab wann man jemanden als "Teilnehmer" zählt ist eine philosphische Frage.
Am besten würde ich mehrere Abbruchquoten berechnen.
1. Anzahl derer die den Fragebogen aufgemacht habe (egal wie viele Fragen beantwortet wurden)
2. Anzahl derer die mindestens einmal auf "Weiter" geklick haben (zwischen 1 und 2 dürfte es schon mal einen grossen Unterschied geben).
3. Anzahl derer die bis zur Endseite kamen.
4. Dazwischen kann man vielleicht nochmal ein paar Quoten berechnen. Es gibt manchmal Fragen, wo mehr Menschen abbrechen. Es ist immer ganz gut, sowas während der Feldzeit zu verfolgen, weil man auch eventuelle Probleme am Fragenbogen finden kann (technisch, inhaltlich, etc.)
Wäre eigentlich gut, wenn Limesurvey die Anzahl der Teilnehmer bis zu jeder Frage/Seite zeigen würde, da könnte man dann sehr einfach sehen, wo häufig aus dem Fragebogen ausgestiegen wird.