Hallo, Kharganos,
bitte, schicke niemals lsq oder lsg.Exporte - nur lss.
Gründe:
- Wir, die wir hier in unserer Freizeit zu helfen versuchen, müssen zunächst eine neue Umfrage anlegen, um dann diese Exporte importieren zu können
- Diese Exporte sind sprachsensitiv. D.h. sie können nur in eine Umfrage importiert werden, die mit derselben Basissprache angelegt wurde. Schon "deutsch" und "deutsch(Du)" geht da "in die Hose".
- Diese Exporte enthalten nicht die umfrageweiten Einstellungen. Diese sind oft sehr wichtig.
Zu der von Euch benutzten Version, die mehr als 4 Jahre alt ist und zu einem Zweig (2.50/2.73) gehört, der anfänglich ziemlich buggy war, sage ich jetzt nichts.
Was natürlich als Erstes auffällt.
Die erste Frage heißt "random".
Und die Gleichung sieht so aus:
{if(group > 0, group, rand(1,3))}
D.h. "Wenn die - in der Umfrage gar nicht enthaltene - Variable 'group' größer als 0 ist (was sie nie sein sollte, da nicht definiert) erhält die Variable 'random' den Wert von 'group'; ansonsten erhält 'random' einen zufälligen Wert von 1-3"
Wir benutzen dieses Konstrukt, um zu verhindern, dass eine einmal bestimmte Zufallszahl später noch einmal geändert wird. (Durch Zurückgehen in der Umfrage, durch weitere Klicks in derselben Gruppe - entsprechend dem Verhalten in EXCEL).
{if(random > 0, random, rand(1,3))}
D.h. "Wenn 'random' größer als 0 ist, bleibt der Wert, wie er ist, ansonsten erstelle eine Zufallszahl von 1-3"
Korrigiere dies; dann klappt's auch (nicht nur mit dem Nachbarn
)
Außerdem haben die drei Gruppen Randomisierungsgruppennamen. Und drei verschiedene. Wozu sollen diese gut sein?
Die Randomisierungsgruppe wird benutzt, wenn ALLE Elemente, die denselben Randomisierungsgrupennamen haben, in zufälliger Reihenfolge angezeigt werden sollen.
WENN also alle Deine drei Gruppen denselben Namen hätten, würden sie - ohne die Relevanzgleichung der Zufallszahl - in zufälliger Reihenfolge dargestellt.
Bei Dir wird aber nur EINE Gruppe zufällig ausgewählt. Dazu wird die Zufallszahl genommen.
Bis dann
Joffm