Hallo zusammen,
in einer Umfrage ist es prinzipiell möglich, z.B. über den Fragenindex (rechte Maustaste, öffnen der URL in neuem Tab) und auch andere (statisch vorher gespeicherte Favoriten-Links) zwei Tabs in einem Browser anzeigen zu lassen, die die gleiche Umfragegruppe anzeigen.
Habe ich die Antwortpersistenz eingeschaltet, ist es mir ja nun möglich, nochmals eine Fragegruppe zu öffnen, um ggf. die Antworten zu ändern. Mache ich dazu einen Tab mit der URL auf, sehe ich meine vorher eingegebenen Daten. Mache ich einen weiteren Tab mit der gleichen URL auf, sind die Daten weg. Sie werden in der Antworttabelle gelöscht - gleichzeitig ist der erste geöffnete Tab ungültig ("Daten müssen nochmal gesendet werden" - macht man das gibt es einen Fehler "Sie haben die Browsernavigation verwendet" oder so ähnlich).
Ich habe als Optionen "Schlüsselwortbasierte Antwortenpersistenz einschalten" eingeschaltet, sowie "Mehrere Antworten oder Antwortänderungen mit einem Schlüsselwort erlauben:". Ist diese Kombination nicht so gedacht?
Ich möchte natürlich verhindern, dass Antwortdaten verloren gehen, nur weil jemand virtuos mit seinem Browser umgehen kann.
Hat da jemand Vorschläge dazu?
Öffnet man zweimal das gleiche Survey (mit identischem Token), kann Limesurvey sehr wohl unterscheiden, wer welche Daten eingibt und dass es nicht gleichzeitig eine Seite mit Daten aufnehmen kann. Dazu gibt es die Fehlermeldungen hinsichtlich "Sie sollten die Navigation der Umfrage verwenden und nicht die Navigationsbuttons des Browsers". Das funktioniert fast 100%ig korrekt. Es gelingt nicht, gleichzeitig Daten aus unterschiedlichen Tabs oder Browsern in die Umfrage zu bringen.
Verwende ich den "Fragenindex" (eine Liste von Gruppen in der Umfrage), kann ich mit der rechten Maustaste auf "Link in neuem Tab öffnen" gehen und den gleichen Inhalt des Tabs erneut aufrufen. Wenn man dies tut, löscht Limesurvey alle darin enthaltenen Daten. Das ist doch ein Bug!
Bitte, mach keine Crossposts.
Du hast die Frage ja auch im englischen Teil gestellt.
Da ist sie auch sicherlich besser aufgehoben.
@holch, @jelo und ich, wenn ich uns einmal als die Hauptakteure hier im deutschen Teil herausgreife, lesen auch dort mit.
Ich bin aber der Meinung, dass diese Frage eher an die Entwickler gehen sollte, z.B. als Bug Report.
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Angekommen, wobei in diesem speziellen Fall sehe ich das nicht ganz so eindeutig als crosspost. Schließlich dümpelte die Frage drei Monate lang herum und wurde von mir lediglich vervollständigt (quasi für das Archiv).
Gern würde ich "die Entwickler" ansprechen - meinst du den Teil "Development" im englischen Forum?