Also, dieser Thread, den Du da gefunden hast, ist nicht für Deine Frage geeignet.
Und u es noch einmal zu sagen:
Wenn ALLE Objekte in zufälliger Reihenfolge gezeigt werden sollen, benutzt man den Randomisierungsgruppennamen.
Wenn EIN Objekt zufällig aus mehreren ausgewählt werden soll, benutzt man eine Zufallszahl.
Gut, Du hast Die Randomisierung der Gruppen mittels des Randomisierungsgruppennamen bereits gemacht.
Hier
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...#Access_to_variables
findest Du
Qcode.gseq the sequential number of the group, starting from 0
Wenn Du also in jede dieser Gruppen an den Anfang eine Frage vom Typ "Gleichung" setzt mit dem Fragentext {self.gseq} - Du kannst sie ja "O1", "O2", "O3" und "O4" nennen - wird hier jeweils die Nummer der Gruppe in der Reihenfolge der Anzeige gespeichert.
Bedenke, es werden alle Gruppen gezählt, beginnend mit 0.
Joffm
P.S. Deine Version ist jetzt schon 2 Jahre alt. Da wäre einmal ein Update auf die letzte 3.22.x. nötig.