Hallo,
Ich habe jetzt eine andere Codierung als zur Zeit der Erhebung, weil es sonst Probleme beim Export zu SPSS gab
Das klingt ja so, als hättest Du umcodiert, weil es mit den "alten" Codes Probleme mit SPSS gab.
Dann müsstest Du doch die damaligen Export-Dateien, die *.sps und die *.dat noch haben.
Gut, jetzt wäre als erstes zu klären: Wieso gab es Probleme beim Export zu SPSS? Und welche?
Klar, wenn ich eigentlich etwas mittels einer Skala bewerten lassen möchte, behalte aber die default-Codes "A1", "A2",.. dann werden sie nach SPSS als Stringvariablen exportiert und man bemerkt, dass dummerweise ein simpler t-Test nicht geht und man sie umkodieren muss.
Das jetzt nur nebenbei.
Jetzt ein bisschen Hilfestellung (allerdings in den blauen Dunst gesprochen, da ja noch keine weiteren Infos von Dir vorliegen)
Was Du sicherlich machen kannst:
Exportiere den ganzen Kram einmal nach EXCEL mit den Einstellungen "Fragencode" und "Antwortcode", und ein anderes Mal mit den Einstellungen "Vollständiger Fragentext" und "Vollständige Antworten".
Aus dem Vergleich müsste sich ja ersehen lassen, wo sich Codes in welcher Weise geändert haben.
Die *.dat-Datei lässt sich auch ohne Weiteres mit dem Wizard in EXCEL oder auch OpenOffice importieren.
Außerdem lassen sich doch sicher aus der *.sps-Datei die Labelzuordnungen ablesen.
Da steht ja in den VALUE LABELS so etwas:
VALUE LABELS V98
0 "0"
1 "1-5"
2 "6-10"
3 "11-20"
4 ">20".
VALUE LABELS V99
0 "0"
1 "1-5"
2 "6-10"
3 "11-20"
4 ">20".
Und die Bedeutung der V98 und V99 kommt dann etwas später im RENAME-Teil
RENAME VARIABLE ( V98 = F12_SQ005 ).
RENAME VARIABLE ( V99 = F12_SQ006 ).
Damit kannst Du sicher schon einmal weiterarbeiten.
Aber es ist halt ein GIGO-Problem.
Ansonsten benötigen wir mehr Info.
Joffm
P.S.
Während oder nach der Erhebung muss irgendwas bei der Codierung schiefgelaufen sein
Also dass ich sehe, welche Beschriftung bei welcher Codierung zu dem Zeitpunkt eingestellt war.
Geht es jetzt um die Codierung oder die Beschriftung?
Codierung kannst Du nur bei Einfachnennung und Matrix (answer options) ändern, Beschriftungen immer (wäre auch blöd, wenn nicht; dann könntest Du nicht den kleinsten Tippfehler korrigieren).
Das ist auch bei anderen (kommerziellen) Tools so. Einige bieten dann eine Versionskontrolle an, dass man später sieht, welche Version (welchen Text) der Befragte gesehen hat. Bei LS muss man das "mit der Hand erledigen".