Hallo,
ich habe Dir hier einmal ein ganz simples Beispiel gemacht, wie es evtl. sein könnte.
Als Schulnummern sind möglich:
6123, 6234, 6345, 6456
Und es werden Name, PLZ, Ort, Straße und Schultyp eingetragen.
Das Ganze besiert auf einer Textdatei, die in EXCEL erzeugt und in einer versteckte Frage vom Typ "ausführlicher Freitext" als Vorgabe-Antwort gespeichert ist.
Da jeder Schulsatz 504 Zeichen lang ist (500+SchulID), kann man leicht die Zeile herausfischen, die die Daten der jeweiligen Schule enthält, und diese dann in die einzelnen Attribute trennen und mit EM die entsprechenden Felder vorbesetzen.
Man muss natürlich abfangen, dass keine ungültige Schulnummer eingegeben wird.
Das habe ich nur insweit eingebaut, dass man nach falscher Nummer rausfliegt, was ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann.
Daher könnte man hier auch an ein autocomplete denken mit Nr. und Name.
Aber wie schon gesagt, mit einer token-basierten Studie und den entsprechenden Token-Attributen ist das akkes viel unkomplizierter.
Und noch ein paar Kleinigkeiten, die manchmal selbst nach x-maligem Korrekturlesen übersehen werden.
Das HKM benötigt ein schriftlichen Antrag
Wir bedanken uns im Vorraus für Ihr Engagement,
Joffm