Eben, das ist ja etwas ganz anderes.
Da hätten wir also die Matrix(Zahlen), die man gerne als sogenennte "Mehrfachnennungsmatrix" nimmt.
Bei Fragen wie
Von welchem dieser Autohersteller haben Sie schon ein Auto besessen?
Welche dieser Autohersteller produzieren in Ungarn?
mit den Autoherstellern in den Spalten.
Dann haben wir in der Matrix eben Checkboxen.
Oder wenn Du Zahlen erfragen möchtest
Wieviele Kilometer sind Sie bereits mit Fahrzeugen dieser Hersteller gefahren?
Wieviele Fahrzeuge dieser Hersteller besaßen Sie bereits?
Hier ein paar Beispiele
Zusätzlich gibt es noch die Matrix(Zahlen) in der jede Zelle als Dropdown ausgebildet ist.
Ähnlich wie diese sieht dann die Matrix(Texte) aus; allerdings kann man hier eben Texte eingeben.
Die "normale" Matrix - klar - jede Zeile eine Auswahl.
Diese ganzen Beispiele sind mit "hideEmptyColumns" gemacht. Dummerweise gibt es
immer noch keine - obwohl schon lange gewünscht - Relevanz für die Zeilen.
Und es gibt eine Unzahl von javascript workarounds.
Wie
"Drop-downs in Matrix(Texte)"
Zusätzliche "Sonstige" Zeilen in der normalen Matrix
Gemischte Spalten (Radio-Buttons und Textfelder in einer Matrixzeile)
und, und, und.
Aber dazu musst Du natürlich Deine Fragestellung ein wenig präzisieren.
Soll heißen: Der Gesamtfragebogen; kann ja abgeändert sein. Ich benutze immer gerne Tiernamen als Antwortoptionen wie
Ameise, Biber, Chinchilla, Dachs, Eidechse, Flamingo,...
Wenn wir dies sehen, können wir evtl. bessere Hinweise zum Design geben.
Nichtsdestotrotz.
Lies einmal das Handbuch über Fragetypen.
www.limesurvey.org/manual/Question_types
Joffm