Hallo ihr Lieben!
Ich sitze gerade an einer Umfrage für meine Bachelorarbeit und habe eine schwierige Fragestellung umzusetzen:
Ich will, dass die Probanden drei Personen aufzählen, die ihnen zu einer bestimmten Definition einfallen. Diese sollen sie dann nach Ihren Favoriten sortieren, das heißt, ihre Lieblingsperson von denen kommt auf Platz 1.
Anschließend sollen die Probanden für jede genannte Person ankreuzen, welche Themengebiete Sie den Personen zuschreiben würden (Mode, Politik, Sport,...). Dies soll in einer Matrix passieren.
Ich habe das ganze jetzt auf zwei Fragen aufgeteilt:
Frage 1: Personen benennen und nach Favoriten sortieren
Frage 2: Matrix mit Frageoptionen -> Personennamen und Antwortoptionen -> Themengebiete
Meine Frage: Was wähle ich in Frage 1 am besten für einen Fragetyp? Und wie schaffe ich es, dass die Antworten aus Frage 1 in der Matrix aus Frage 2 übernommen werden, da das ja für jeden Fragebogendurchlauf individuell sein muss, da jeder Proband andere Personen nennen wird?
Auch in späteren Fragen soll nochmal der Name der "Lieblingsperson" aus der Antwortoption in Frage 1 verwendet werden.
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine, und könnt helfen
Anbei gibt es nochmal eine Tabelle, die das Ganze etwas veranschaulicht.
Lieben Gruß,
Katharina