Hallo, Andreas,
ich verstehe zwar Deinen Wunsch, aber ich sehe das Problem nicht.
1. EXCEL-Export
Bei Einfachnennungen wird ja nur Dein vorher eingegebener Fragencode exportiert, wie z.B. "Q1".
Und bei Mehrfachnennungen und Arrays der Fragencode plus dem Code der jeweiligen Teilfrage, wei z.B. "Q2[SQ001]".
Wenn man nun dieses etwas "blöde" SQ001, SQ002 vorher als "1", "2" geschrieben hätte, wäre es "Q2[1]".
Und dies ist ziemlich normales Verhalten, und ist mit "Suchen und Ersetzen" auch gut umzusetzen, falls etwas "Q2_1" benötigt wird.
2. SPSS-Export
Hier bekommst Du als VARIABLE LABEL den gesamten Fragentext inklusive etwaiger JavaScript-Zusätze. Das ist natürlich nicht schön.
Immer gilt aber:
Da Du Deine neuen Labels auf jeden Fall einmal schreiben musst, ist es ziemlich egal, ob Du sie in LS einträgst oder die Headerzeile in EXCEL entsprechend in einer ruhigen Stunde vorbereitest oder ein neues Syntax file für die fraglichen VARIABLE LABELS für SPSS schreibst.
Mehr kann ich dazu nicht sagen; ich kenne keine Einstellung in LS, die dies möglich macht.
Alles Gute
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.